- USS Patoka (AO-9)
-
USS Patoka USS Patoka und ZR-1 USS Shenandoah
Schiffsdaten Flagge Vereinigte Staaten
Schiffstyp Tanker Bauwerft Newport News Shipbuilding, Newport News Stapellauf 26. Juli 1919 Indienststellung 13. Oktober 1919 Verbleib 1948 abgewrackt Schiffsmaße und Besatzung Länge Breite 18 m Tiefgang max. 7,98 m Verdrängung 16.800 tn.l. Besatzung 168 Mann Maschine Geschwindigkeit max. 11 kn (20 km/h) Bewaffnung - 2 × 12,7 cm Kanonen
- 4 × 4 cm Kanonen
Die USS Patoka war ein Öltanker (16.800 tn.l.) der US-Marine, der 1919 in Dienst gestellt wurde, nachdem er in Newport News/Virginia gebaut worden war. Patoka ist der Name eines Flusses in Indiana/USA
1924 wurde er umgebaut und unter anderem mit einem 43 Meter hohen Ankermast für Luftschiffe ausgerüstet.
Danach übte das Schiff Anlegemanöver mit den amerikanischen Starrluftschiffen ZR-1 USS Shenandoah, ZR-3 USS Los Angeles und ZRS-4 USS Akron.
Nach dem Ende der US-Starrluftschifffahrt wurde die Patoka 1933 aus dem aktiven Dienst gestellt und bis 1939 der Reserve zugeteilt.
Im April 1944 beförderte das Schiff 62 Kriegsgefangene (Deutsche Marine und Handelsmarine) von Rio de Janeiro nach Recife, wo sie an die US-Armee übergeben wurden. Am 24. März stach das Schiff erneut in See und kam am 6. April in Norfolk an, um nach einer Überholung auf den Dienst im Pazifik vorbereitet zu werden.
1946, nach Einsätzen im Zweiten Weltkrieg, wurde die Patoka endgültig außer Dienst gestellt und 1948 zur Verschrottung verkauft.
Die Durchfahrtshöhe der 1936-38 gebauten Rainbow Bridge (Regenbogenbrücke) in Texas, über den Neches River richtete sich nach dem damals höchsten Schiff der US-Marine, dass die USS Patoka zu dieser Zeit stellte.
Weblinks
- globalsecurity.org/.../av-6.htm (englisch)
- U.S. Naval Historical Center (englisch)
Wikimedia Foundation.