- Uhlbergturm
-
Der Uhlberg ist eine 469,6 m ü. NN hohe Erhebung im Stadtgebiet von Filderstadt. Das südlich der Stadtteile Plattenhardt und Bonlanden gelegene Waldgebiet, ein nordöstlicher Ausläufer des Schönbuchs, ist neben dem angrenzenden Siebenmühlental ein beliebtes Naherholungsziel.
Auf dem höchsten Punkt des Uhlbergs befindet sich eine Lichtung mit Grillstelle und Spielplatz sowie ein Aussichtsturm mit Kiosk des Schwäbischen Albvereins, die allerdings nur zeitweise geöffnet haben. Vom Uhlbergturm hat man einen Blick auf weite Teile des Albtraufs – vom Plettenberg über den Hohenzollern, den Roßberg, den Hohenneuffen und die Teck bis hin zu den Kaiserbergen.
Der 25 m hohe Betonturm wurde 1963 von der Firma Gustav Epple nach Plänen des Architekten Karl Hörz erbaut. Bereits 1890 wurde an dieser Stelle ein hölzernes Aussichtsgerüst errichtet, das 1903 durch einen 17,5 m hohen Holzturm ersetzt wurde, der jedoch 1961 aufgrund von Schädlingsbefall abgebrochen werden musste.
Der Uhlberg kann von Plattenhardt, Bonlanden, Neuenhaus und Aich aus zu Fuß erreicht werden. Ein Wanderparkplatz befindet sich in Plattenhardt am Schlattweg.
Literatur
- Nikolaus Back: 100 Jahre Uhlbergturm. In: Blätter des Schwäbischen Albvereins. Nr. 6/2003, S. 10–11.
Weblinks
48.6347222222229.2061111111111470Koordinaten: 48° 38′ N, 9° 12′ O
Wikimedia Foundation.