- Burg Hohenzollern
-
Burg Hohenzollern Burg Hohenzollern
Entstehungszeit: Erste Burg um 1000 bis 1267, aktueller Bautenstand 1850 bis 1867 Burgentyp: Höhenburg, Gipfellage Erhaltungszustand: Erhalten oder wesentliche Teile erhalten Ständische Stellung: Grafen (bis 1623)
Fürsten (1623–1850)
Könige (1850–1871)
Kaiser (1871–1918)Ort: Bisingen Geographische Lage 48° 19′ 23,5″ N, 8° 58′ 3,8″ O48.3231944444448.9677222222222855Koordinaten: 48° 19′ 23,5″ N, 8° 58′ 3,8″ O Höhe: 855 m ü. NN Die Burg Hohenzollern ist die Stammburg des Fürstengeschlechts und ehemals regierenden deutschen Kaiserhauses der Hohenzollern. Sie liegt in Baden-Württemberg, zwischen den Gemeinden Hechingen und Bisingen, zu dessen Ortsteil Zimmern sie gehört.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Die Gipfelburg liegt auf dem 855 Meter hohen, isolierten, prominenten Bergkegel des Hohenzollern, im Volksmund heute noch der Zollerberg oder in der Kurzform Zoller(n) genannt. Er ist ein Zeugenberg, dem Trauf der Schwäbischen Alb vorgelagert und ist auch namensgebend für die geographische Region: die Zollernalb.
Geschichte
Die erste Burg
Die erste mittelalterliche Burg der Grafschaft Zollern wurde 1267 zum ersten Mal erwähnt und geht vermutlich auf das 11. Jahrhundert zurück. Sie wurde am 15. Mai 1423 nach fast einjähriger Belagerung durch den Bund der schwäbischen Reichsstädte erobert und vollständig zerstört.
Die zweite Burg
Nach einem Neubau ab 1454 wurde die Burg im Dreißigjährigen Krieg, obwohl zur starken Festung ausgebaut, 1634 von den Württembergern erobert und vorübergehend besetzt. Nach dem Krieg war sie überwiegend in habsburgischem Besitz, bevor sie während des Österreichischen Erbfolgekriegs im Winter 1744/45 von französischen Truppen besetzt wurde. Nach dem Abzug der letzten österreichischen Besatzung 1798 verfiel die Burg und war Anfang des 19. Jahrhunderts eine Ruine. Als einziger nennenswerter Teil war die St. Michaelskapelle erhalten geblieben.
Die dritte Burg
Der Gedanke an einen Wiederaufbau der Burg kam dem damaligen Kronprinzen und späteren König Friedrich Wilhelm IV. möglicherweise 1819, als er auf einer Italienreise auch die Wurzeln seiner Herkunft kennenlernen wollte und den Berg bestieg. 1844 schrieb er bereits als König:[1]
„Die Erinnerung vom J. 19 ist mir ungemein lieblich und wie ein schöner Traum, zumal der Sonnenuntergang, den wir von einer der Schlossbastionenen aus sahen. … Nun ist ein Jugendtraum-Wunsch, den Hohenzollern wieder bewohnbar gemachet zu sehen.“
Die Burg in ihrer heutigen Form ist ein Bauwerk des renommierten Berliner Architekten Friedrich August Stüler, der 1842 als Schüler und Nachfolger Karl Friedrich Schinkels zum Architekten des Königs ernannt worden war. Sie gilt als typischer Vertreter der Neugotik im deutschen Sprachraum. Die eindrucksvollen Auffahrtsanlagen entwarf der Ingenieur-Offizier Moritz Karl Ernst von Prittwitz, der damals als der führende preußische Festungsbaumeister galt. Die bildhauerischen Arbeiten stammen von Gustav Willgohs.
Zum einen ist die Burg Hohenzollern Ausdruck des romantischen Geistes jener Zeit und verkörpert die damalige Idealvorstellung einer mittelalterlichen Ritterburg. Insofern ist der historistische Baugedanke mit dem von Schloss Neuschwanstein in Bayern vergleichbar, jedoch ohne dessen phantastisch-theatralische Übersteigerung. Zum anderen ist die Burg das Ergebnis politischen Repräsentationswillens der Herrscher von Preußen, die die Stammburg ihrer Ahnen in prunkvoller Form wiederaufgebaut sehen wollten.
1850 fand die Grundsteinlegung statt. Finanziert wurde der Bau gemeinsam von der brandenburgisch-preußischen und den fürstlich-schwäbischen Linien der Hohenzollern. Am 3. Oktober 1867 wurde der Bau unter König Wilhelm I. von Preußen vollendet und eingeweiht. Am 3. September 1978 wurde die Burg bei einem Erdbeben schwer beschädigt, die Restaurierungsarbeiten zogen sich bis in die 1990er Jahre hin.
Gestaltung
Das Bauwerk bedeckt fast die ganze Bergkuppe. Es besteht hauptsächlich aus vier Elementen: den Befestigungsanlagen, dem Schlossgebäude, den Kapellen und dem Burggarten.
Befestigungsanlagen
Das Adlertor mit seiner Zugbrücke bildet den Eingang. Durch drei Windungen gelangt man in den Burghof. Die erste Windung dreht sich um den Wilhelmsturm. Man gelangt über den Zwinger zur zweiten Windung, dem niederen Vorwerk. Von hier aus führt die dritte Windung um den spiralförmigen Rampenturm. Dann erreicht man die süd-östliche Schnarrwachtbastei mit einem herrlichen Blick auf Boll und den Dreifürstenstein. Von dort aus kann man durch den quadratischen oberen Torturm über einen geradlinigen Anstieg den Burghof erreichen oder über die Bastionen von außen das Schlossgebäude umschreiten. Gegen den Uhrzeigersinn folgen auf die Schnarrwachtbastei die Neue Bastei (Nord-Ost), die Fuchslochbastei (Nord), der Spitz (Nord-West), die Scharfeckbastei (West), die Gartenbastei (Süd-West) und die St. Michaelsbastei (Süd). Zwischen den Basteien findet man die Standbilder der preußischen Könige.
Schlossgebäude
Das Schlossgebäude bildet ein nach Süd-Osten geöffnetes U, dessen Enden die evangelische und die katholische Kapelle bilden. Der äußere Umriss benutzt die alten Grundmauern der zweiten Burganlage. Über den alten Kasematten erheben sich die dreistöckigen Bauwerke, die mit vielen Türmchen und Fialen verziert sind. Die vier Haupttürme sind in der Reihenfolge gegen den Uhrzeigersinn der zur Fuchslochbastei ausgerichtete Kaiserturm, der Bischofsturm zum Spitz, der Markgrafenturm hin zur Scharfeckbastei und der Michaelsturm noch vor der Gartenbastei. Im Burghof befindet sich der Wartturm, der sich als Treppenturm an den Fürstenbau mit Grafensaal und Bibliothek schmiegt und auf dem bei Anwesenheit des Burgherrn die Fahne gehisst wird.
Innenräume
Eine Freitreppe führt zur Stammbaumhalle. Von dieser gelangt man in den Grafensaal, der die ganze Breite des Südflügels einnimmt: Ein spitzbogiges Rippengewölbe wird von acht rötlichen, freistehenden Marmorsäulen getragen. Die ebenfalls spitzbogigen Fenster tragen Grisaillen und farbige Malereien von Stüler. Unter dem Grafensaal liegt die ehemalige Schlossküche, heute Schatzkammer. An den Grafensaal grenzen der Kaiserturm und die Bischofsnische, danach schließt sich die mit Wandgemälden von Wilhelm Peters zur hohenzollerischen Geschichte verzierte Bibliothek an. Im Markgrafenturm befindet sich der Salon des Königs, der heute auch abweichend von der Terminologie Stülers als Markgrafenzimmer bezeichnet wird.
Durch verschiedene private Gemächer kommt man schließlich in den Salon der Königin. Wegen der mit blauem Samt bezogenen Polstermöbel wird er auch als Blauer Salon bezeichnet. Das Parkett besteht aus fünf verschiedenen Hölzern. Von einem Aussichtserker blickt man auf den Albtrauf, an den Wänden hängen Familiengemälde: Königin Luise, Kaiserin Augusta, Kaiserin Viktoria und Prinz Waldemar von Preußen, letzteres von Viktoria selbst gemalt. Der Sekretär der Königin wurde nach Entwürfen Stülers geschaffen. Das Sèvres-Service stammt aus dem Besitz Napoléons und wurde von preußischen Truppen in der Schlacht von Waterloo erbeutet. In der Dienerschaftshalle ist ein Gemälde Franz von Lenbachs bemerkenswert: Es zeigt Wilhelm I. kurz vor seinem Tod. Der wuchtige Schreibtisch Wilhelms II. dominiert den ansonsten durch die Verwendung verschiedener Hölzer bei Parkett und Vertäfelung intimen Charakter des Raumes.
Waffen- und Schatzkammer
Ein Stockwerk tiefer gelangt man über die Waffenkammer in die Schatzkammer: Aus Seidendamast ist die Courschleppe der Königin Luise. Aus der Schlacht bei Kunersdorf stammen der Waffenrock Friedrichs des Großen und die Schnupftabaksdose, die ihm das Leben rettete. Seine Krückstöcke und zwei seiner Traversflöten gehören zu den geschichtsträchtigen Sammlungsstücken ebenso wie die edelsteinbesetzten Tabatièren. Höhepunkt ist aber die mit 18 Brillanten und 142 zu Rosen geschliffenen Diamanten verzierte Krone Wilhelms II..
Die Kapellen
Die katholische St. Michaelskapelle wurde 1853 erweitert, ihr mittelalterlicher Teil datiert aber aus den Jahren 1454 bis 1461 und ist damit das einzig erhaltene Bauwerk der zweiten Burg. Schiff und Chor sind mit Netz-Rippengewölben überdeckt. Zahlreiche Fenster kommen aus der ehemaligen Kirche des Klosters Stetten, das zeitweilig die zollerische Erbgrablege war, und entstanden zwischen 1280 und 1290.
Die evangelische Christuskapelle ist ein Werk Stülers in Anlehnung an den Westchor des Naumburger Doms. Das Aposteltor stammt von der zerstörten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche aus Berlin. Unter der Christuskapelle liegt die russisch-orthodoxe Auferstehungskapelle.
Burggarten
Der ursprüngliche Bepflanzungsplan ist ein Spätwerk von Peter Joseph Lenné. Seine Gestaltung ist heute nicht mehr erhalten.
Nutzung
Die Burg war nach dem Wiederaufbau niemals für längere Zeit bewohnt, sondern hatte ausschließlich repräsentative Funktion. Nur der letzte preußische Kronprinz Wilhelm lebte nach seiner Flucht aus Potsdam Ende 1945 einige Monate auf der Burg. Wilhelm und seine Frau, Kronprinzessin Cecilie, sind auf der Burg bestattet. Seit 1952 wurde die Burg zusätzlich mit Kunstgegenständen und Erinnerungsstücken zur preußischen Geschichte aus dem Besitz der Familie und dem ehemaligen Hohenzollernmuseum im Schloss Monbijou museal ausgestattet: Die preußische Königskrone gehört neben der Uniform Friedrichs des Großen zu den Glanzstücken der Sammlung. Zwischen 1952 und 1991 befanden sich die Särge der Könige Friedrich Wilhelm I. und Friedrichs des Großen auf der Burg. Nach der Wiedervereinigung wurden sie 1991 wieder nach Potsdam überführt.
Im Jahr 1953 wurde in die Burg eingebrochen und mehrere Gegenstände aus der Schatzkammer entwendet. Der Dieb wurde später gefasst und zu sechs Jahren Haft verurteilt. Einige der erbeuteten Gegenstände hatte er aber bereits eingeschmolzen bzw. warf sie auf der Flucht in den Main. Der Raub wird in einem eigenen Raum im Kriminalmuseum der Akademie der Polizei Baden-Württemberg in Freiburg im Breisgau beschrieben. [2]
Die Burg Hohenzollern ist nach wie vor Privateigentum. Sie gehört zu zwei Dritteln der brandenburgisch-preußischen Linie des Hauses Hohenzollern, zu einem Drittel der schwäbisch-katholischen Linie. Seit 1954 wird die Burg auch von der Prinzessin-Kira-von-Preußen-Stiftung genutzt.[3] Diese ermöglicht Ferienaufenthalte für bedürftige Kinder - in den Anfangsjahren aus West-Berlin. Die Burg Hohenzollern ist heute mit über 300.000 Besuchern pro Jahr[4] eine touristische Attraktion. Zu den zahlreichen Marketingaktionen zählen Ausstellungen, Konzerte, Theater- und Kinoveranstaltungen und ein Weihnachtsmarkt.
Einzelnachweise
- ↑ Kennzeichen BL Heimatkunde für den Zollernalbkreis; Herausgeber:Waldemar Lutz, Jürgen Nebel und Hansjörh Noe; Lörrach, Stuttgart, 1987 ISBN 3-12-258310-0; S.121/2
- ↑ Kai Müller: Balance und Pietät, 24. Mai 2005, Zugriff am 11. Juni 2010
- ↑ Website der Prinzessin-Kira-Stiftung
- ↑ Des Prinzen neue Töne. In: Stuttgarter Nachrichten, 10. Mai 2003
Literatur
- Rolf Bothe: Burg Hohenzollern. Von der mittelalterlichen Burg zum nationaldynastischen Denkmal im 19. Jahrhundert. Berlin 1979, ISBN 3-7861-1148-0
- Patrick Glückler: Burg Hohenzollern. Kronjuwel der Schwäbischen Alb. Hechingen 2002; 127 Seiten; ISBN 3-925012-34-6
- Friedrich Hossfeld und Hans Vogel: Die Kunstdenkmäler Hohenzollerns, erster Band: Kreis Hechingen. Holzinger, Hechingen 1939, S. 211 ff.
- Günter Schmitt: Burgen, Schlösser und Ruinen im Zollernalbkreis. Herausgegeben vom Landratsamt Zollernalbkreis. Jan Thorbecke Verlag. Ostfildern, 2007. ISBN 978-3-7995-0186-6
- Rudolf Graf von Stillfried-Alcantara: Beschreibung und Geschichte der Burg Hohenzollern. Nachdruck der Ausgabe von 1870. Berlin Story Verlag, Berlin 2006, ISBN 3-929829-55-X
Siehe auch
- Hohenzollernlied, das die Burg und den Felsen besingt
Weblinks
Commons: Burg Hohenzollern – Sammlung von Bildern und/oder Videos und Audiodateien- Offizielle Homepage der Burg
- Die Burg Hohenzollern als 3D-Modell im 3D Warehouse von Google SketchUp
Kategorien:- Burg im Zollernalbkreis
- Neugotisches Bauwerk in Baden-Württemberg
- Schwäbische Alb
- Bisingen
- Museum im Zollernalbkreis
- Festung in Baden-Württemberg
- Architektur (Preußen)
- Erbaut in den 1860er Jahren
Wikimedia Foundation.