- Ulrich Pesnitzer
-
Ulrich Pesnitzer war Architekt, Hof- und Festungsbaumeister und Burgverwalter von Burghausen. Er ist 1486-1513 urkundlich als Baumeister nachgewiesen.
Ulrich Pesnitzer erbaute im Auftrag von Herzog Georg dem Reichen 1479/1489 die Äußere Schloßkapelle (Hedwigskapelle) der Burg zu Burghausen. Der Turm wurde 1489 eingeweiht.
Im Jahre 1488 stand er an der Spitze der Herzogshütte. Die gegentürkische Festung in Burghausen oberhalb des linken Salzachufers wurde von dieser Herzogshütte fertiggestellt. Im Auftrag des Rosenberger Herzogs Peter IV. von Rosenberg baute er 1503–1513 die Burg Krumau im Stil der Spätgotik um.
Literatur
- Ulrich Pesnitzer. In: Ulrich Thieme, Felix Becker u. a.: Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Band 26, E. A. Seemann, Leipzig 1932, S. 470f
- Karl Bosl (Hrsg.): Bosls Bayerische Biographie. 8000 Persönlichkeiten aus 15 Jahrhunderten. Pustet, Regensburg 1983
Kategorien:- Architekt der Gotik
- Deutscher Architekt
- Geboren im 15. Jahrhundert
- Gestorben im 16. Jahrhundert
- Mann
Wikimedia Foundation.