Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung

Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung
Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung
Beschreibung Peer-Review-Fachzeitschrift
Fachgebiet Umweltwissenschaften, Umweltchemie, Ökotoxikologie
Sprache Deutsch
Verlag Springer (Deutschland)
Erstausgabe 1989
Erscheinungsweise vierteljährlich
Chefredakteur Almut Beate Heinrich
Herausgeber Henner Hollert, Otto Hutzinger
Weblink www.springer.com/environment
ISSN 0934-3504

Umweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung (Untertitel Zeitschrift für Umweltchemie und Ökotoxikologie, UWSFZ Umweltchem Ökotox) ist eine vierteljährlich erscheinende Peer-Review-Fachzeitschrift. UWSF bezeichnet sich selbst als erste Zeitschrift, die sich schadstofforientiert und interdisziplinär mit dem Verhalten, den Wirkungen und der Bewertung chemischer Stoffe beschäftigt. Die Umwelt- und Schadstoff-Problematik wirdunter Berücksichtigung von Ökotoxikologie, analytischer Chemie, Technologie und Gesetzgebungaus (umwelt-)chemischer Sicht behandelt.

Der erste Jahrgang von UWSF erschien 1989 im ecomed verlag, herausgegeben von Prof. Dr. Otto Hutzinger, Universität Bayreuth, Lehrstuhl für Ökologische Chemie und Geochemie.[1]

UWSF hat keinen Impact Factor.[1] Die englischsprachigeSchwesterzeitschriftEnvironmental Science and Pollution Research (ESPR) hatte im Jahr 2007 einen von 3,894.[2]

Einzelnachweise

  1. a b Almut B. Heinrich: 13 Jahre UWSFUmweltwissenschaften und Schadstoff-Forschung: Die Entwicklung von 1989 bis Ende 2001, in: UWSFZ Umweltchem Ökotox, 14 (1) 12 (2002); PDF
  2. Website von Environmental Science and Pollution Research

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitschrift für Umweltchemie und Ökotoxikologie — Umweltwissenschaften und Schadstoff Forschung Beschreibung Peer Review Fachzeitschrift Fachgebiet Umweltwissenschaften, Umweltchemie, Ökotoxikologie …   Deutsch Wikipedia

  • Polychlorierte Dibenzo-p-dioxine und Dibenzofurane — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …   Deutsch Wikipedia

  • Polychlorierte Dibenzodioxine und -furane — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …   Deutsch Wikipedia

  • Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane — Allgemeine Struktur von Dibenzodioxinen (siehe auch Überblick über die Gruppe) …   Deutsch Wikipedia

  • UWSF — Umweltwissenschaften und Schadstoff Forschung Beschreibung Peer Review Fachzeitschrift Fachgebiet Umweltwissenschaften, Umweltchemie, Ökotoxikologie …   Deutsch Wikipedia

  • UWSF – Z Umweltchem Ökotox — Umweltwissenschaften und Schadstoff Forschung Beschreibung Peer Review Fachzeitschrift Fachgebiet Umweltwissenschaften, Umweltchemie, Ökotoxikologie …   Deutsch Wikipedia

  • Dioxine — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …   Deutsch Wikipedia

  • PCDD — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …   Deutsch Wikipedia

  • PCDD/PCDF — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …   Deutsch Wikipedia

  • Polychlorierte Dibenzodioxine — Allgemeine Struktur von Dibenzo p dioxinen Allgemeine Struktur von Dibenzofuranen Polychlorierte Dibenzo p dioxine und Dibenzofurane (PCDD/PCDF) sind …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1433150 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”