- Ungmennafélag Grindavíkur
-
Ungmennafélag Grindavíkur Voller Name Knattspyrnudeild Ungmennafélag Grindavíkur Gegründet 1935 Stadion Grindavíkurvöllur,
GrindavíkPlätze 1.500 Präsident Jónas Karl Þórhallsson Trainer Sigurður Jónsson Liga Pepsideild 2011 10. Platz Ungmennafélag Grindavíkur ist ein isländischer Sportverein aus der Hafenstadt Grindavík.
Zur Zeit besteht der Verein aus drei Abteilungen. Neben Judo und Basketball betreibt der Verein auch eine Fußballabteilung, die unter dem Namen Knattspyrnudeild UMFG in der ersten isländischen Liga, der Pepsideild, spielt.
Die 1963 gegründete Fußballabteilung feierte ihre größten Erfolge 1994. Zum einen wurde das nationale Pokalfinale erreicht, das allerdings mit 0:2 gegen KR Reykjavík verloren ging. Zum anderen schaffte man den Aufstieg in die erste Liga, der man seither angehört. In der Saison 2003/04 nahm man an der Qualifikation zum UEFA-Pokal teil, scheiterte allerdings mit 1:1 und 1:2 am FC Kärnten. In der Saison 2006 folgte der erstmalige Abstieg aus der ersten Liga, wo sie nach ein Jahr in der zweiten Liga wieder zur Saison 2008 zurückkehrten.
Erfolge
- Isländischer Pokal:
- Finalist: 1994
Bekannte Spieler
- Ólafur Örn Bjarnason
- Ólafur Gottskálksson
- Lee Sharpe
- Guðmundur Torfason
- Mathias Jack
- Robert Niestroj
Weblinks
Thór Akureyri | Ungmennafélag Grindavíkur | FH Hafnarfjörður | Keflavík ÍF | Breiðablik Kópavogur | Fram Reykjavík | ÍF Fylkir Reykjavík | KR Reykjavík | Valur Reykjavík | Víkingur Reykjavík | Stjarnan | ÍB Vestmannaeyja
- Isländischer Pokal:
Wikimedia Foundation.