- Unicon
-
UNICON ist der Name der Einrad-Weltmeisterschaften. UNICON ist ein Zusammenzug der Wörter Unicycling Convention. Eine UNICON findet alle 2 Jahre statt. Es werden dabei Wettbewerbe in folgenden Disziplinen veranstaltet:
- Freestyle (Einzelküren, Paarküren, Gruppenküren)
- Rennen (100 m Sprint, 10 m Radlauf, 30 m Radlauf, 50 m Einbein, 700c - 1500 m, 4 x 100 m Staffel, Hochsprung, Weitsprung, Coasting, Langsamrennen, Langsamrennen rückwärts, IUF Bahn, 400 m Sprint, 800 m Sprint, 10 km, Marathon 42.195 km)
- Trials
- Street
- Flatland
- Standard Skill
- Einradhockey
- Einradbasketball
- Muni (Downhill, Uphill, Cross Country, Downhill Gliding)
Auflistung aller vergangenen und geplanten UNICONs:Auflage Jahr Ort Land 1 1984 Syracuse USA 2 1986 New York USA 3 1987 Tokio Japan 4 1988 Aquadilla Puerto Rico 5 1991 Hull Kanada 6 1992 Québec Kanada 7 1994 Minneapolis USA 8 1996 Guildford Großbritannien 9 1998 Bottrop Deutschland 10 2000 Peking China 11 2002 Seattle USA 12 2004 Tokio Japan 13 2006 Langenthal Schweiz 14 2008 Kopenhagen Dänemark 15 2009/2010 Wellington Neuseeland 16 2012 Brixen Italien Weblinks
- http://www.unicon16.it/ Homepage Unicon16
- http://www.uniconxv.co.nz/ Homepage UNICON XV
- http://www.unicon14.dk/ Homepage UNICON XIV
- http://unicon13.einradsport.ch/ Homepage UNICON XIII
- http://www.unicon12.com/results/ Ergebnisse der UNICON in Tokio
- http://iufinc.org/ International Unicycling Federation
Wikimedia Foundation.