- United Party (Südafrika)
-
Die United National South African Party (afrikaans Verenigde Suid-Afrikaanse Nasionale Party) war die Regierungspartei Südafrikas in den Jahren von 1934 bis 1948. Sie ging am 5. Dezember 1934 aus der National Party und der South African Party hervor. Umgangssprachlich wurde sie einfach „United Party“ („Verenigde Party“) genannt. Unterstützung hatte sie in den verschiedensten Gruppen der südafrikanischen Gesellschaft, einschließlich Briten, Buren und Farbiger.
Ihr Vorsitzender war bis zum 4. September 1939 James Barry Munnick Hertzog. Aufgrund seiner neutralen Einstellung zum Zweiten Weltkrieg verlor er den Parteivorsitz und das Amt des Premierministers an Jan Smuts. Dieser regierte Südafrika während des Krieges und der unmittelbaren Nachkriegsjahre.
Smuts verlor mit der UP die Wahl von 1948 an die National Party. Von 1950 bis 1956 hatte Jacobus Gideon Nel Strauss den Parteivorsitz inne. Diesem folgte 1956 Sir David Pieter de Villiers Graaff. 1977 wurde die UP in New Republic Party (Nuwe Republiek Party) umbenannt. Viele Mitglieder traten aus der Partei aus. Einige traten daraufhin in die Progressive Federal Party (Progressiewe Federale Party) ein, die sich gegen die Apartheid aussprach. Andere wechselten zur regierenden NP. Nach den Parlamentswahlen von 1977 sank die Zahl der Abgeordneten der New Republic Party von 41 auf nur noch 10.
Die UP sprach sich zwar gegen die Apartheid als System aus, hielt jedoch an der Herrschaft der weißen Minderheit fest. In den späten 1960er Jahren gewann die Partei Unterstützung bei den Gegnern der NP.
Siehe auch
Weblinks
Commons: United Party – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorie:- Partei in Südafrika
Wikimedia Foundation.