- Unkenbach (Main)
-
Unkenbach Gewässerkennzahl DE: 24334 Lage Unterfranken, Bayern, Deutschland Flusssystem Rhein Abfluss über Main → Rhein → Nordsee Quelle östlich von Dingolshausen-Bischwind
49° 55′ 24″ N, 10° 24′ 14″ O49.92327510.403788286Quellhöhe ca. 286 m ü. NN [1] Mündung bei Röthlein-Hirschfeld in den Main 49.95722222222210.179305555556200Koordinaten: 49° 57′ 26″ N, 10° 10′ 46″ O
49° 57′ 26″ N, 10° 10′ 46″ O49.95722222222210.179305555556200Mündungshöhe ca. 200 m ü. NN [1] Höhenunterschied ca. 86 m Länge 25,7 km[2] Der Unkenbach ist ein knapp 26 km langer, linker bzw. östlicher Nebenfluss des Mains.
Inhaltsverzeichnis
Verlauf
Der Unkenbach entspringt östlich von Dingolshausen-Bischwind und mündet bei Röthlein-Hirschfeld in den Main.
Orte
Der Unkenbach fließt durch folgende Orte:
- Dingolshausen-Bischwind
- Sulzheim-Vögnitz
- Sulzheim-Mönchstockheim
- Sulzheim
- Schwebheim
- Röthlein
- Heidenfeld
- Hirschfeld
Zuflüsse
- Kufenbrunn (rechts)
- Bimbach (rechts)
- Traustadter Unkenbach (rechts)
- Grettstadter Graben (rechts)
- Moorgraben (links)
- Froschbach (rechts)
- Unterseegraben (rechts)
- Hirtenbach (rechts)
- Gerngraben (links)
- Heidenfelder Mühlbach (links)
Flusssystem Unkenbach
siehe Liste der Fließgewässer im Flusssystem Unkenbach
Einzelnachweise
- ↑ a b Topografische Karte 1:10000 Bayern Nord
- ↑ Kartenservices der Bayrischen Landesamtes für Umwelt
Weblinks
- Unkenbach, Heideschule
Wikimedia Foundation.