- Ursula Isbel
-
Ursula Isbel (auch: Ursula Dotzler-Isbel; bürgerlich: Ursula Dotzler; * 2. April 1942 in München) ist eine deutsche Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie lebt als freie Schriftstellerin und Übersetzerin in Staufen im Breisgau.
Nach einem Studium der Modegrafik und dem Besuch einer Sprachschule arbeitete sie als Lektorin. Seit 1969 hat sie zahlreiche Romane und Erzählungen veröffentlicht, von denen einige auch vertont wurden.
Unter ihrem bürgerlichen Namen arbeitet Ursula Isbel vor allem als Übersetzerin.
Inhaltsverzeichnis
Werke (Auswahl)
[Angaben in eckigen Klammern bezeichnen das Jahr der Erstveröffentlichung.]
- Der Zauber von Ashgrove Hall. Wien: Ueberreuter, 2010. ISBN 978-3800055722.
- Die Nacht der Feen. Wien: Ueberreuter, 2009. ISBN 978-3800054640.
- Sturmkind. München: cbt Verlag, 2008. ISBN 978-3570305362.
- Flucht von Burg Ravensmoor. Wien: Ueberreuter, 2007. ISBN 978-3-8000-5313-1.
- Pferdeabenteuer auf Burg Ravensmoor. Wien: Ueberreuter, 2006. ISBN 978-3-8000-5231-8.
- Spuk in Grey Hill House. Wien: Ueberreuter, 2006. ISBN 978-3-8000-5207-3.
- Die Frau am Meer [1999] / Der Schimmel im Moor. Zwei Romantik-Thriller. München: Bertelsmann-Jugendbuch-Verl., 2005. ISBN 3-570-30189-3.
- Stimmen aus dem Kamin [1977] / Das Schloss im Nebel [1977]. Zwei Romantik-Thriller. München: Bertelsmann-Jugendbuch-Verl., 2004. ISBN 3-570-30149-4.
- Das Haus der flüsternden Schatten [1979] / Das schwarze Herrenhaus [1980]. Zwei Romantik-Thriller. München: Bertelsmann-Jugendbuch-Verl., 2003. ISBN 3-570-30252-0.
- Sommerwind und Hufgetrappel. München: Schneider, 2003. ISBN 3-505-11952-0.
- Lachen aus dem Dunkel [1985] / Ein Schatten fällt auf Erlengrund [1978]. München: Bertelsmann-Jugendbuch-Verl., 2002. ISBN 3-570-30032-3.
- Rätsel der Vergangenheit. München: Egmont Schneider, 2002. ISBN 3-505-11750-1.
- Eulenbrooks Pferde (3 Bände). München: Egmont Schneider, 2002-2003.
- Pferdeheimat im Hochland (7Bände). München: Omnibus, 2001 [1997]. ISBN 3-570-21058-8.
- Ich will nicht mehr. München: Egmont Schneider, 1996.
- Nelly (10 Bände). München: Egmont Schneider, 1996-2000.
- Benny (5 Bände). München: F. Schneider, 1996-1997.
- Im Butterblumental (6 Bände). München: F. Schneider, 1990-1991.
- Reiterhof Dreililien (10 Bände). München: Egmont Schneider, 1983-1994.
- Irischer Frühling. Roman. Frankfurt a.M.: Krüger, 1976.
- Amalia auf dem Hexenball. München, Wien: F. Schneider, 1976.
- Nach all diesen Jahren. Roman. Frankfurt a.M.: Goverts-Krüger-Stahlberg, 1975.
- Wer zaubert wie Amalia? München, Wien: F. Schneider, 1975.
- Nur ein Flügelschlag. Schicksalsroman. München: Goldmann, 1973 [1969].
Hörbücher
- Pferdeabenteuer auf Burg Ravensmoor. Gelesen von Sanne Schnapp. Daun: Radioropa, 2006. ISBN 978-3-86667-662-6.
- Reiterhof Dreililien (17 Folgen). Hamburg: Karussell, 1989-1991.
Übersetzungen
- Ester Ringnér-Lundgren: Gib nicht auf, Lisa.(Originaltitel Vilken vals, Lotta) Übersetzung: Ursula Dotzler, Franz Schneider Verlag (Schneider-Taschenbücher) München/Wien 1979, ISBN 3-505-07179-X
- Ester Ringnér-Lundgren: Bleib wie du bist, Lisa. (Originaltitel Alls tiders Lotta) Übersetzung: Ursula Dotzler, Franz Schneider Verlag (Schneider-Taschenbücher) München/Wien 1979, ISBN 3-505-07219-2
- Ester Ringnér-Lundgren: Du bist klasse, Lisa. (Originaltitel Rena karusellen, Lotta) Übersetzung: Ursula Dotzler, Franz Schneider Verlag (Schneider-Taschenbücher) München/Wien 1980, ISBN 3-505-07262-1
- Ester Ringnér-Lundgren: Typisch Lisa. (Originaltitel Lotta går till väders) Übersetzung: Ursula Dotzler, Franz Schneider Verlag (Schneider-Taschenbücher) München/Wien 1982, ISBN 3-505-07309-1
Weblinks
- Literatur von und über Ursula Isbel im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Kurzbiografie bei Random House
Kategorien:- Autor
- Literatur (Deutsch)
- Kinder- und Jugendliteratur
- Deutscher
- Geboren 1942
- Frau
Wikimedia Foundation.