- Uwe Daßler
-
Uwe Daßler Persönliche Informationen Name: Uwe Daßler Nationalität: Deutsche Demokratische Republik (früher)
Deutschland
Schwimmstil(e): Freistil Geburtstag: 11. Februar 1967 Geburtsort: Ebersbach/Sa. Größe: 1,93 m Gewicht: 87 kg MedaillenOlympische Sommerspiele
Gold 1988 Seoul 400 m Freistil Silber 1988 Seoul 4×200 m Freistil Bronze 1988 Seoul 1500 m Freistil Schwimmweltmeisterschaften
Silber 1986 Madrid 400 m Freistil Schwimmeuropameisterschaften
Gold 1985 Sofia 400 m Freistil Gold 1985 Sofia 1500 m Freistil Gold 1987 Straßburg 400 m Freistil Silber 1987 Straßburg 1500 m Freistil Bronze 1991 Athen 4×200 m Freistil Uwe Daßler (* 11. Februar 1967 in Ebersbach/Sa.) ist ein ehemaliger deutscher Schwimmer, der für die DDR startete.
Werdegang
In den Jahren 1985 und 1987 wurde er Europameister über 400 m Freistil, 1985 zudem auch Europameister über die 1500 m. Sein größten sportlichen Erfolg hatte er 1988, als er bei den Olympischen Spielen in Seoul in Weltrekordzeit Olympiasieger über die 400 m Freistil wurde. Über 1500 m Freistil gewann er die Bronzemedaille.
Nach seiner Laufbahn als Sportler wurde er Vermögensberater.
Rekorde
Deutsche Rekorde (1) 400 m Freistil 03:46,95 min 23. September 1988 Seoul (Stand: 1. August 2008) Weblinks
- Website von Uwe Daßler
- Uwe Daßler auf Swimrankings.net
Europameister über 400 m Freistil1926: Arne Borg | 1927: Arne Borg | 1931: István Bárány | 1934: Jean Taris | 1938: Björn Borg | 1947: Alex Jany | 1950: Alex Jany | 1954: György Csordás | 1958: Ian Black | 1962: Johan Bontekoe | 1966: Frank Wiegand | 1970: Gunnar Larsson | 1974: Alexander Samsonow | 1977: Sergey Rusin | 1981: Borut Petrič | 1983: Wladimir Salnikow | 1985: Uwe Daßler | 1987: Uwe Daßler | 1989: Artur Wojdat | 1991: Jewgeni Sadowy | 1993: Antti Kasvio | 1995: Steffen Zesner | 1997: Emiliano Brembilla | 1999: Paul Palmer | 2000: Emiliano Brembilla | 2002: Emiliano Brembilla | 2004: Emiliano Brembilla | 2006: Juri Prilukow | 2008: Juri Prilukow | 2010: Yannick Agnel
Wikimedia Foundation.