- Valentin Adamberger
-
Johann Valentin Adamberger (* 6. Juli 1743 in Rohr i. Ndb.; † 24. August 1804 in Wien) war ein deutscher Opernsänger in der Stimmlage Tenor.
1758 Abschluss seiner Gymnasialstudien am Jesuitengymnasium München (heute Wilhelmsgymnasium München).
Valentin Adamberger, auch bekannt unter seinem italienischen Namen Adamonti, war Schüler von Johann Walleshauser. Er begann seine gesangliche Karriere ab 1760 in Bayern und sang ab 1762 in verschiedenen Theatern und Opernhäuser in Italien. Um 1777 kehrte er nach München zurück. Nach einem Engagement in London wechselte er an das Theater an der Wien und an das Burgtheater in Wien, wo er große Erfolge verzeichnete. Sein gesangliches Können beeindruckte selbst Wolfgang Amadeus Mozart, der einige Stücke speziell für ihn schrieb, darunter die Arien Per pietà, non ricercate (KV 420) und Misero! o sogno!/Aura, che intorno (KV 425b).
Verheiratet war er mit Maria Anna Adamberger, einer österreichischen Komödien-Schauspielerin.
Literatur
- Arrey von Dommer: Adamberger, Valentin. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 1, Duncker & Humblot, Leipzig 1875, S. 46.
Wikimedia Foundation.