- Vasik Rajlich
-
Vasik G. Rajlich (* 1971 in Cleveland, Ohio) ist ein Internationaler Meister im Schach und der Entwickler von Rybka,[1] einem der stärksten Schachprogramme der Welt.
Rajlich ist von Geburt an Doppelbürger von Tschechien und den Vereinigten Staaten von Amerika. Er wurde von tschechischen Eltern in den Vereinigten Staaten geboren, wuchs aber in Prag auf. Später verbrachte er einige Jahre in den Vereinigten Staaten als Student am MIT.[2] Seit Anfang 2003 beschäftigt er sich mit Schachprogrammierung, seit Mitte 2005 arbeitet er ausschließlich an seinem Programm Rybka.
Seine Frau Iweta (geborene Radziewicz) trägt genau wie Vasik den Titel eines Internationalen Meisters. Sie hilft durch Testen von neuen Versionen bei der Entwicklung von Rybka. Nach dem Erscheinen von Rybka 3 im August 2008 sind die Rajlichs aus den USA nach Polen übersiedelt.[3]
Weblinks
- Vasik Rajlich beim Weltschachbund FIDE (englisch)
- Interview mit Vasik bei LatestChess.com
- Rybka games bei ChessGames.com
- UCI engines.de: Interview mit Vasik Rajlich (Dezember 2005)
- SCHACH MAGAZIN 64 (Mai 2007) (PDF-Datei; 197 kB)
- Schach Magazin CHESS in Englisch (Mai 2007) (PDF-Datei; 129 kB)
- Nelson Hernandez: Interview with Vasik Rajlich, 5. Dezember 2009 (doc, englisch)
- Rybka verliert Weltmeistertitel (Juni 2011, Spiegel Online)
Einzelnachweise
- ↑ Phillip E. Ross (February 2007): Vasik Rajlich: Game Boy. IEEE Spectrum. Abgerufen am 7. März 2011.
- ↑ Engineer Shocks Chess World. Abgerufen am 7. März 2011.
- ↑ N. Hernandez: Interview with Vasik Rajlich, 5. Dezember 2009
Kategorien:- Schachspieler
- Schachspieler (Vereinigte Staaten)
- Softwareentwickler
- Mann
- Geboren 1971
Wikimedia Foundation.