- Velicna
-
Veličná
Wappen Karte BasisdatenLandschaftsverband (Kraj): Žilinský kraj Bezirk (Okres): Dolný Kubín Region: Orava Fläche: 29,302 km² Einwohner: 894 (31. Dezember 2006) Bevölkerungsdichte: 30,51 Einwohner je km² Höhe: 484 Meter Postleitzahl: 027 54 Telefonvorwahl: 0 44 Geographische Lage: 49° 16′ N, 19° 21′ O49.26666666666719.35484Koordinaten: 49° 16′ 0″ N, 19° 21′ 0″ O Kfz-Kennzeichen: DK Gemeindekennziffer: 510165 StrukturGemeindeart: Gemeinde Gliederung Gemeindegebiet: 2 Gemeindeteile Verwaltung (Stand: Juli 2008)Bürgermeister: Anton Bukna Adresse: Obecný úrad Veličná
164
02754 VeličnáWebpräsenz: www.velicna.sk Gemeindeinformation
auf portal.gov.skStatistikinformation
auf statistics.skVeličná (bis 1927 slowakisch auch „Veľká Ves“; ungarisch Nagyfalu - älter auch Velicsna, der Name bedeutet so viel wie „Großdorf“) ist eine Gemeinde im Nordslowakei im Orava-Tal im Landschaft Arwa (slowakisch Orava) nahe der Stadt Dolný Kubín.
Die Gemeinde wurde 1272 erstmals als Villa Magna erwähnt. Von etwa 14. Jahrhundert bis 1683 sie war Sitz der Komitatsverwaltung des Komitats Arwa, danach zog diese nach Dolný Kubín. 1950 wurde das Dorf Revišné eingemeindet, dieses bildet heute einen der 2 Gemeindeteile. Von 1950 bis 1959 war auch Poruba-Geceľ (heute Oravská Poruba) ein Teil der Gemeinde.
Weblinks
Bziny | Dolný Kubín (Unterkubin) | Dlhá nad Oravou | Horná Lehota | Chlebnice | Istebné | Jasenová | Kraľovany | Krivá | Leštiny | Malatiná | Medzibrodie nad Oravou | Oravská Poruba | Oravský Podzámok (Unterschloss) | Osádka | Párnica | Pokryváč | Pribiš | Pucov | Sedliacka Dubová | Veličná | Vyšný Kubín (Oberkubin) | Zázrivá | Žaškov
Wikimedia Foundation.