- Verkehrszentrum (Deutsches Museum)
-
Deutsches Museum Verkehrszentrum
Eingang (Halle III)Daten Ort München (Alte Messe) Art Verkehrsmuseum außer Luftfahrt Architekt Wilhelm Bertsch Eröffnung Mai 2003 Betreiber Deutsches Museum Leitung Generaldirektor Wolfgang M. Heckl Website www.deutsches-museum.de/verkehrszentrum Das Verkehrszentrum ist eine Außenstelle des Deutschen Museums in München. Es befindet sich in drei historischen, denkmalgeschützten Messehallen auf der Theresienhöhe und zeigt Exponate zum Thema Verkehr und Mobilität. Eröffnet wurde das Verkehrszentrum im Mai 2003 mit der Halle III Mobilität und Technik, im Oktober 2006 folgten die Halle I Stadtverkehr und Halle II Kultur des Reisens.
Inhaltsverzeichnis
Ausstellungen
Auf 12.000 Quadratmetern werden zahlreiche Fahrzeuge, unter anderem Kraftfahrzeuge, Lokomotiven, Reisezugwagen, Fahrräder und Straßenbahnen gezeigt. Die Ausstellungen sind thematisch gegliedert und sollen den Verkehr konzeptionell als Netzwerk und in allen seinen wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen darstellen.
Neben Sonderausstellungen zeigt das Museum folgende dauerhafte Ausstellungen:
- Stadtverkehr (Halle I)
- Reisen (Halle II)
- Mobilität und Technik (Halle III)
Zusätzlich kooperiert das Verkehrszentrum mit der Lokwelt Freilassing, einem Eisenbahnmuseum in einem denkmalgeschützten Rundlokschuppen in Freilassing. Dort werden weitere Lokomotiven aus dem Bestand des Deutschen Museums gezeigt.
Geschichte der Ausstellungshallen
Die drei Ausstellungshallen wurden 1907 von Wilhelm Bertsch entworfen und am 16. Mai 1908 als Teil der Messe München eröffnet. In der als Neue Musik-Festhalle errichteten heutigen Halle I fand am 12. September 1910 die Uraufführung der 8. Sinfonie von Gustav Mahler statt.
Hallen
Siehe auch
- Liste von Verkehrsmuseen
- Liste der Museen in München
- Flugwerft Schleißheim (Oberschleißheim)
Weblinks
Commons: Deutsches Museum Verkehrszentrum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Website des Deutsches Museum Verkehrszentrums
- Geschichte des alten Messegeländes
- Die 100jährige Geschichte der historischen Messehallen in München. Sonderausstellung 2008
48.13288888888911.5447Koordinaten: 48° 7′ 58″ N, 11° 32′ 41″ OKategorien:- Museum in München
- Verkehrsmuseum in Deutschland
- Verkehrsbauwerk in München
- Deutsches Museum
- Schwanthalerhöhe
Wikimedia Foundation.