Victor H. Vroom — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Lebenslauf, Bedeutung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Victor Harold Vroom (* 9. Au … Deutsch Wikipedia
Vroom — ist der Familienname folgender Personen: Cornelis Hendricksz. Vroom der Ältere war ein niederländischer Bildhauer Frederick Hendricksz. Vroom I. (†1593), Bruder des Cornelis Hendricksz. Vroom der Ältere, war Stadtarchitekt von Danzig Hendrick… … Deutsch Wikipedia
Victor Vroom — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Lebenslauf, Bedeutung Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Victor Harold Vroom (* 9. Au … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Vr — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
VIE-Theorie — Nach der VIE Theorie (für Valenz, Instrumentalität, Erwartung) von Vroom (1964) ist die Frage, ob eine Person Leistungsmotivation zeigt, nicht nur das Resultat ihrer individuellen Anlagen oder ihrer Sozialisation, sondern vor allem von Faktoren… … Deutsch Wikipedia
Beweggrund — Motivation (von lat. motus, „Bewegung“) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist… … Deutsch Wikipedia
Motivationspsychologie — Motivation (von lat. motus, „Bewegung“) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist… … Deutsch Wikipedia
Motivationstheorie — Motivation (von lat. motus, „Bewegung“) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist… … Deutsch Wikipedia
Motiviert — Motivation (von lat. motus, „Bewegung“) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist… … Deutsch Wikipedia
Primärmotivation — Motivation (von lat. motus, „Bewegung“) bezeichnet in den Humanwissenschaften sowie in der Ethologie einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist… … Deutsch Wikipedia