- Videowürfel
-
Als Videowürfel wird eine Kombination aus meist vier sehr großen LED-Bildschirmen – in den 1990er-Jahren: Rückprojektion über Beamer – bezeichnet, die mittig unter der Decke eines Stadions oder einer großen Veranstaltungshalle befestigt ist. Solche Videowürfel sind in mehreren deutschen Stadien installiert.
Zum Beispiel gibt es folgende Videowürfel (in Klammer Angaben zur Größe): Lanxess Arena in Köln, der Veltins-Arena (36m² Bildschirme) in Gelsenkirchen, der O2 World in Hamburg oder in der Commerzbank-Arena (31m³) in Frankfurt am Main installiert.
Weblinks
Commons: Videowürfel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikimedia Foundation.