- Vieux-Fort
-
Vieux-Fort Region Guadeloupe Département Guadeloupe Arrondissement Basse-Terre Kanton Trois-Rivières Koordinaten 15° 57′ N, 61° 42′ W15.948611111111-61.69777777777858Koordinaten: 15° 57′ N, 61° 42′ W Höhe 58 m (0–690 m) Fläche 7,24 km² Einwohner 1.792 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 248 Einw./km² Postleitzahl 97141 INSEE-Code 97133
LeuchtturmVieux-Fort ist eine französische Gemeinde mit 1792 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) auf Basse-Terre im Überseedépartement Guadeloupe. Sie gehört zum Kanton Trois-Rivières.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Vieux-Fort liegt am Übergang von Atlantischem Ozean und Karibischen Meer an der Südspitze von Basse-Terre am Fuß der Bergkette Le Caraïbe, 8 Kilometer südwestlich des Kantonshauptorts Trois-Rivières. Die nächsten Nachbargemeinden sind Basse-Terre im Nordwesten und Gourbeyre im Nordosten.[1]
Geschichte
Charles Liènard de l’Olive war ein Siedler aus Frankreich, der von der Handelskompanie Compagnie des îles d’Amérique (Kompanie der amerikanischen Inseln) die Erlaubnis erhielt, auf Guadeloupe zu siedeln und die besiedelten Inseln zu verwalten. Er landete 1635[2] im Norden von Basse-Terre und wanderte mit den Siedlern in den Süden der Insel. Bei Vieux-Fort ließ er das erste Fort auf der Insel errichten. Es gab der Ortschaft seinen Namen, Vieux-Fort bedeutet „altes Fort“. Das heutige Vieux-Fort entstand um 1648 etwa gleichzeitig wie Saint-Louis, durch Einwanderer aus den Antillen.
Sehenswürdigkeiten
- Das Fort Olive wurde im 17. Jahrhundert errichtet. In den Ruinen des Forts befindet sich heute das Centre de broderie (Stickereizentrum), das Spitze ausstellt.[3]
- Am Leuchtturm von Vieux-Fort hat man einen Ausblick auf die Îles des Saintes.[4]
- Die Kirche stammt aus dem 18. Jahrhundert. Ihr Glockenturm wurde 1978 ins Zusatzverzeichnis der Monuments historiques (historische Denkmale) eingetragen.[5]
Wirtschaft
In Vieux-Fort haben sich vor allem das Kunsthandwerk und die Textilindustrie etabliert. Außerorts eignet sich das Land infolge von früheren Vulkanausbrüchen insbesondere für die Landwirtschaft.[6]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Vieux-Fort auf annuaire-mairie.fr (französisch) Abgerufen am 12. März 2010
- ↑ Governors of Guadeloupe (englisch) Abgerufen am 12. März 2010
- ↑ Touristische Informationen über Vieux-Fort (französisch/englisch) Abgerufen am 12. März 2010
- ↑ Touristische Informationen über Vieux-Fort (französisch) Abgerufen am 12. März 2010
- ↑ Vieux-Fort in der Base Mérimée (französisch) Abgerufen am 12. März 2010
- ↑ http://www.quid.fr/communes.html?mode=detail&id=36585&req=vieux-fort&style=fiche Vieux-Fort auf quid.fr (französisch), seit dem 25. März 2010 nicht mehr abrufbar.
Wikimedia Foundation.