- Virgen de la Caridad del Cobre
-
El Cobre (Kuba)
Die Barmherzige Jungfrau von Cobre (span: Virgen de la Caridad del Cobre) wurde 1916 von Papst Benedikt XV. zur kubanischen Schutzpatronin erklärt, nachdem sie bereits seit Beginn der Aufstandbewegung der Kubaner gegen die spanische Kolonialherrschaft 1868 als Schutzpatronin und Symbol der kubanischen Identität galt, was ihr den Beinamen "La Mambisa" (Mambí war die Bezeichnung für aufständische Kubaner) eintrug.
Der Legende nach wurde die Heiligenfigur im Jahre 1606 von drei Fischern, die alle denselben Vornamen Juán trugen (Juan y Rodrigo de Hoyos und Juan Moreno, zwei Indios und ein schwarzer Sklave), in der Bucht von Nipe gefunden und 1611 nach El Cobre gebracht. 1684 entstand die Wallfahrtskirche. Am 12. August 1898, dem letzten Tag des Spanisch-Amerikanischen Krieges, fand ein Danksagungsgottesdienst für die Befreiung von der spanischen Kolonialherrschaft statt. 1915 schließlich baten die Veteranen des Befreiungskrieges Papst Benedikt XV. darum, die Barmherzige Jungfrau von El Cobre zur Schutzpatronin von Kuba zu erklären. Papst Johannes Paul II. krönte und segnete sie 1998 bei seinem Besuch in Kuba. Als Symbol der kubanischen Nationalität wird sie mittlerweile auch von vielen Nichtgläubigen respektiert.
Die Wallfahrtskirche[1] mit ihrer reich geschmückten Heiligenfigur befindet sich zwischen Santiago de Cuba und Bayamo im Erzbistum Santiago de Cuba in der Provinz Santiago de Cuba neben einer Kupfermine (span.: cobre = Kupfer). Die Kirche beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Votivgaben, die meist, aber nicht ausschließlich, religiösen Hintergrund haben; u. a. findet sich hier auch die Nobelpreis-Medaille von Ernest Hemingway.
Die Schutzpatronin wird sowohl von Katholiken wie auch von der synkretistischen Santería-Religion verehrt. In der Santería trägt sie den Namen Ochún und ist die Göttin der Flüsse und der Liebe. Der Gedenktag der Virgen de la Caridad wird in Kuba am 8. September begangen; am selben Datum feiern auch die Anhänger der afrokubanischen Religionen ihre Orisha Ochún.
Einzelnachweise
- ↑ Koordinaten Wallfahrtskirche 20° 3′ 3″ N, 75° 56′ 56″ W20.0507-75.949Koordinaten: 20° 3′ 3″ N, 75° 56′ 56″ W
Weblinks
Kategorien:- Religion (Kuba)
- Marientitel
- Katholischer Wallfahrtsort
Wikimedia Foundation.