- Vlieland
-
Gemeinde Vlieland
Flagge
WappenProvinz Friesland Bürgermeister Yorick Haan Sitz der Gemeinde Oost-Vlieland Fläche
– Land
– Wasser315,79 km²
36,16 km²
279,63 km²CBS-Code 0096 Einwohner 1.151 (31. Dez. 2010[1]) Bevölkerungsdichte 4 Einwohner/km² Koordinaten 53° 15′ N, 4° 57′ O53.2583333333334.9558333333333Koordinaten: 53° 15′ N, 4° 57′ O Vorwahl 0552 Postleitzahlen 8791 Website www.vlieland.nl Die zu den Niederlanden gehörende Insel Vlieland ist eine der fünf bewohnten Westfriesischen Inseln. Westlich von Vlieland liegt die Insel Texel, östlich die Insel Terschelling. Eine Fährverbindung zum Festland existiert zwischen Oost-Vlieland und Harlingen. Außerdem gibt es im Sommer eine Fährverbindung von Texel nach Vlieland. Die Fähre legt dabei an der Sandbank "Vliehors" an, welche sich westlich an Vlieland anschließt. Die Fahrgäste werden mit einem Amphibienfahrzeug abgeholt und über die Sandbank auf die Insel gebracht.
Vlieland hat eine Größe von 4.022 ha. Die Insel hatte am 31. Dezember 2010 eine Einwohnerzahl von 1151. Die Strandlänge beträgt ca. 20 km und das Radwegenetz hat eine Gesamtlänge von 26 km. Der höchste Punkt markiert die Vuurboetsduin-Düne.
Auf der Insel befindet sich nur noch eine Ortschaft, Oost-Vlieland. Dort steht auch das älteste Haus der Insel, Tromp's Huys, ein ehemaliges Admiralitätskantor zur Überwachung der Handelsschifffahrt, heute ein Museum. Neben der Kirche steht am Kerkplein das bis 1950 als Armen-, Witwen- und Waisenhaus dienende Armhuis aus dem Jahr 1662. Der Leuchtturm ist, wie auch der Leuchtturm auf Texel, in der Saison für Besucher geöffnet.[2] Das weiter westlich gelegene, jetzt nicht mehr bestehende Dorf West-Vlieland wurde 1736 aufgegeben, nachdem es dort in den Jahren zuvor mehrfach zu Überflutungen gekommen war.[3]
Im Westen der Insel liegt Het Posthuys („das Posthaus“). Het Posthuys war die alte Station zum Wechseln des Pferdes für den Postreiter auf der Route nach Amsterdam. Post von den Seglern auf der Reede vor Vlieland wurde in früheren Jahrhunderten über Vlieland, Texel und Nordholland nach Amsterdam gebracht. Heute ist das Posthuys ein beliebtes Ausflugslokal.
Im Südosten, ganz in der Nähe des Fährhafens, gibt es einen im Jahr 2007 neu angelegten Hafen für Segel- und Motorboote.
Die Insel gilt als autoluw, d.h. nur Einwohner können eine Genehmigung zur Betrieb eines Kraftfahrzeuges beantragen. Im Westen der Insel im Naturgebiet De Vliehors befindet sich das größte Übungsgebiet der Königlichen Luftwaffe der Niederlande. Während der Woche kann es vorkommen, dass der Abwurf von Bomben (auch scharfen) geübt wird. Das Gelände ist dann mit roten Flaggen gekennzeichnet. Nur an den Wochenenden wird nicht geübt. [4]
Inhaltsverzeichnis
Galerie
Weblinks
-
Commons: Vlieland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Literatur
- Geert-Jan Bron, Wat&Hoe - Waddeneilanden 2.Auflage, Kosmos Uitgevers, Utrecht/Antwerpen 2007, ISBN 978-90-215-1127-6
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerungsstatistik, 29. März 2011 – Centraal Bureau voor de Statistiek, Niederlande
- ↑ Geert-Jan Bron, Wat&Hoe - Waddeneilanden S. 82-90
- ↑ http://www.vlieland.net/index.php?pid=historie&token= Website der VVV Vlieland (niederländisch)
- ↑ http://www.defensie.nl/luchtmacht/luchtmachtbases/leeuwarden/taak_en_organisatie/vliehors_range (niederländisch)
Gemeinden in der Provinz FrieslandAchtkarspelen | Ameland | Boarnsterhim | Dantumadiel | Dongeradeel | Ferwerderadiel | Franekeradeel | Gaasterlân-Sleat | Harlingen | Heerenveen | Het Bildt | Kollumerland en Nieuwkruisland | Leeuwarden | Leeuwarderadeel | Lemsterland | Littenseradiel | Menameradiel | Ooststellingwerf | Opsterland | Schiermonnikoog | Skarsterlân | Smallingerland | Súdwest-Fryslân | Terschelling | Tytsjerksteradiel | Vlieland | Weststellingwerf
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Vlieland — Héraldique … Wikipédia en Français
Vlieland — / Flylân (Bandera de Vlieland) … Wikipedia Español
Vlieland — (spr. Fleiland), Insel im Bezirk Hoorn der niederländischen Provinz Nordholland, 1/2 QM., 800 Ew.; große Rhede; liegt am Kanal Vliestrom (spr. Fleistrom), zwischen den Inseln Texel u. Ter Schelling, hat das Dorf Ost V. mit 660 Ew. (West V, ist… … Pierer's Universal-Lexikon
Vlieland — Vlieland, niederländ. Insel in der Nordsee, vor dem Eingang des Zuidersees, zwischen den Inseln Terschelling und Texel, 33,1 qkm groß, hat eine große Reede und (1905) 686 Einw., die Fischerei und Schifffahrt treiben. Auf ihr das Dorf Ostvlieland; … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vlieland — Vlieland, Insel in der Nordsee, zur niederländ. Prov. Nordholland gehörig, 52 qkm, (1899) 723 E., Reede mit Leuchtturm … Kleines Konversations-Lexikon
Vlieland — [ vliːlant], eine der Westfriesischen Inseln, gehört zur Provinz Friesland, Niederlande, 40 km2, 1 100 Einwohner; Fremdenverkehr; Vogelschutzgebiet; Fährverbindungen mit Harlingen und Terschelling. … Universal-Lexikon
Vlieland — Infobox Settlement official name = Vlieland mapsize = 280px subdivision type = Country subdivision name = Netherlands subdivision type1 = Province subdivision name1 = Friesland area footnotes = (2006) area total km2 = 315.79 area land km2 = 40.01 … Wikipedia
Vlieland — Sp Vlilandas Ap Vlieland L s. V. Fryzų ss., Nyderlandai … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Vlieland — Sp Vlilandas Ap Vlieland L s. V. Fryzų ss., Nyderlandai, Olandija … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Vlieland (gemeente) — Vlieland Vlieland … Wikipédia en Français