- Vogorno
-
Vogorno Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Locarno Gemeindenummer: 5135 Postleitzahl: 6632 Koordinaten: (708904 / 119335)46.2166598.849994461Koordinaten: 46° 13′ 0″ N, 8° 51′ 0″ O; CH1903: (708904 / 119335) Höhe: 461 m ü. M. Fläche: 23.9 km² Einwohner: 287 (31. Dezember 2009)[1] Karte Vogorno ist eine politische Gemeinde im Valle Verzasca (Verzascatal) im Kreis Verzasca. Sie gehört zum Bezirk Locarno im Kanton Tessin in der Schweiz.
Vogorno liegt am Stausee Lago di Vogorno, oberhalb des Staudammes Selvatica. Ein Teil des Dorfes wurde beim Aufstau des Sees im Sommer 1965 geflutet; die Häuser wurden am Hang oberhalb des Sees neu erbaut, siehe Liste von durch Stauseen überfluteten Orten in der Schweiz.
Zu Vogorno gehören die Fraktionen Berzona, Sant'Antonio und San Bartolomeo, die an sonnenbeschienenen Hängen liegen. In der Kirche San Bartolomeo, der ältesten im ganzen Tal, kann man Fresken im byzantinischen Stil (ca. aus dem Jahr 1400) bewundern.
Weblinks
Einzelnachweise
Ascona | Brione (Verzasca) | Brione sopra Minusio | Brissago | Cavigliano | Centovalli | Corippo | Cugnasco-Gerra | Frasco | Gambarogno | Gordola | Gresso | Isorno | Lavertezzo | Locarno | Losone | Mergoscia | Minusio | Mosogno | Muralto | Onsernone | Orselina | Ronco sopra Ascona | Sonogno | Tegna | Tenero-Contra | Vergeletto | Verscio | Vogorno
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin
Wikimedia Foundation.