- Cugnasco-Gerra
-
Cugnasco-Gerra Basisdaten Staat: Schweiz Kanton: Tessin Bezirk: Locarno Gemeindenummer: 5138 Postleitzahl: 6516 Koordinaten: (714307 / 114802)46.1749938.91889225Koordinaten: 46° 10′ 30″ N, 8° 55′ 8″ O; CH1903: (714307 / 114802) Höhe: 225 m ü. M. Fläche: 35.8 km² Einwohner: 2863 (31. Dezember 2009)[1] Website: www.cugnasco-gerra.ch Karte Cugnasco-Gerra ist eine Gemeinde im Kreis Navegna, im Bezirk Locarno des Kantons Tessin in der Schweiz. Sie ist eine am 20. April 2008 entstandene Fusionsgemeinde.
Im Jahre 2005 kam der Zusammenschluss der Gemeinde Cugnasco mit der Exklave Gerre di Sotto der Stadt Locarno sowie der Exklave Gerra Piano der Gemeinde Gerra (Verzasca) zur Gemeinde Cugnasco-Gerra nicht zustande.
Einer der Gründe des Scheiterns war, dass das alte Kerngebiet der Gemeinde Gerra im mittleren Verzascatal nach der Abtrennung seiner Exklave in der Magadinoebene den Hauptteil seiner Bevölkerung verloren und statt 1200 nur noch ca. 200 Einwohner gezählt hätte.
Auf den 20. April 2008 wurde die Fusion von Cugnasco mit dem gesamten Gemeindegebiet von Gerra (Verzasca) zur neuen Gemeinde Cugnasco-Gerra umgesetzt (wobei die Locarneser Gerre di Sotto nicht Teil des Fusionsgebiets sind).
Im Sommer 2010 wurde ein Projekt angekündigt, mit welchem das gesamte Gebiet des Verzascatals in einer Gemeinde zusammengefasst werden soll, u.a. gehört auch die Exklave von Cugnasco-Gerra, das Gebiet Gerra Valle zum Fusionsperimeter.
Weblinks
- Offizielle Website der Gemeinde Cugnasco-Gerra
- Cugnasco im Historischen Lexikon der Schweiz
- Gerra (Verzasca) im Historischen Lexikon der Schweiz
Einzelnachweise
Ascona | Brione (Verzasca) | Brione sopra Minusio | Brissago | Cavigliano | Centovalli | Corippo | Cugnasco-Gerra | Frasco | Gambarogno | Gordola | Gresso | Isorno | Lavertezzo | Locarno | Losone | Mergoscia | Minusio | Mosogno | Muralto | Onsernone | Orselina | Ronco sopra Ascona | Sonogno | Tegna | Tenero-Contra | Vergeletto | Verscio | Vogorno
Kanton Tessin | Bezirke des Kantons Tessin | Gemeinden des Kantons Tessin
Wikimedia Foundation.