- Volker Kessler
-
Volker Kessler (* 1962 in Gummersbach) ist Leiter der Akademie für christliche Führungskräfte, Dekan der Gesellschaft für Bildung und Forschung in Europa und Autor diverser christlicher Bücher.
Leben
Kessler hat in Mathematik promoviert und für ein industrielles Großunternehmen gearbeitet. Nach einigen Jahren hat er ebenfalls in Theologie promoviert. Er ist seit 1998 der Leiter der Akademie für christliche Führungskräfte. Seit 2009 ist er Research Fellow an der Universität von Südafrika.
Volker Kessler ist verheiratet mit der psychologischen Beraterin Martina Kessler, hat vier Kinder und lebt in Gummersbach.
Veröffentlichungen
- Spezialausgabe Christian Leadership. Koers Vol. 75 No. 3 mit Louise Kretzschmar, Potchefstroom: South Africa, 2010
- Geld und Geist in Gemeinde und Gesellschaft. mit Rainer Ebeling und Elke Meier, Francke, 2010
- Ich will Unternehmer sein, kein Unterlasser, Festschrift Karl Schock., Francke, 2009
- Der Befehl zum Faulenzen, Francke, 2008
- Kritisieren ohne zu verletzen, Brunnen-Verlag, 2008, 3. Aufl.
- Gottes große Angebote. Vom Noahbund zum Neuen Bund., R. Brockhaus., 2003 (2008 neu herausgeg. unter Der Bund.)
- Die Machtfalle mit Martina Kessler, Brunnen-Verlag, 2004, 3. Aufl., (1. Taschenbuchausg.)
- Ist die Existenz Gottes beweisbar?, Brunnen-Verlag, 1999
- Kryptologie und Datensicherheit mit Walter Fumy in Handbuch der Informatik, 2. erw. Aufl. München: Carl Hanser, 217-238. (bzw. Informatik-Handbuch 3. Aufl. 2002)
Kritisieren ohne zu verletzen wurde ins Polnische übersetzt, Die Machtfalle ins Russische und Holländische.
Weblinks
- Literatur von und über Volker Kessler im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Doktorarbeit in "Practical Theology" (PDF) (1,27 MB)
- Akademie für christliche Führungskräfte
Kategorien: Evangelikaler Theologe (20. Jahrhundert) | Evangelikaler Theologe (21. Jahrhundert) | Freikirchler | Autor | Deutscher | Geboren 1962 | Mann
Wikimedia Foundation.