- Västerbotten
-
Västerbotten Basisdaten Landesteil (landsdel): Norrland Provinz (län): Västerbottens län Fläche: 16.331 km² Einwohner: 209.539 [1]
(31. Dezember 2008)Bevölkerungsdichte: 13 Einwohner je km² Höchste Erhebung: Åmliden (551 m ö.h.) Größter See: Bygdeträsket Västerbotten ist eine der historischen Provinzen Schwedens. Västerbotten liegt im Norden Schwedens und grenzt im Norden an Norrbotten, im Osten an die Ostsee, im Süden an Ångermanland und im Westen an Lappland. Västerbotten gehört zur Gänze zur Verwaltungsprovinz Västerbottens län.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Västerbotten liegt an der Ostseeküste und hat somit Anteil an der Küstenebene, die etwa 10 bis 20 Kilometer breit ist. Nach Westen steigt das Land stufenweise zum Skandenvorland auf ungefähr 300 Meter über Meereshöhe (mit einzelnen Erhebungen bis zu 500 Metern) an. Mehrere Flüsse, die im Skandinavischen Gebirge entspringen, durchqueren die Provinz von Nordwesten nach Südosten und münden in die Ostsee. Der größte ist der Ume älv.
Trotz ihrer Lage am Meer hat die Provinz Västerbotten ein kontinental beeinflusstes Klima mit großen Temperaturunterschieden zwischen den Jahreszeiten (mittlere Temperatur im Juli liegt 15 ˚C und im Januar bei −6 ˚C bis −10 °C) und geringen Niederschlägen (ungefähr 500 mm/Jahr).
Geschichte
Historisch hat die Landschaft Västerbotten zusätzlich zu ihrer heutigen Ausdehnung auch das Gebiet, das heute (seit Mitte/Ende des 20. Jahrhunderts) als die eigenständige Landschaft Norrbotten aufgefasst wird, sowie (vor 1809) einen kleineren Teil vom heutigen Finnland umfasst. Die folgenden Ausführungen beziehen sich jedoch in erster Linie auf die heutige Ausdehnung der Landschaft Västerbotten.
Die ersten Menschen kamen vor etwa 9.000 Jahren nach Västerbotten, als sich das Eis der letzten Eiszeit zurückzog. Die Bevölkerung lebte vor allem von der Jagd (Elche und Kleinwild), an der Küste von Fischerei und Robbenjagd. Die Bedeutung der Elchjagd ist durch zahlreiche Funde belegt. Rentierzucht kann erst in der Eisenzeit belegt werden.
Die ersten schriftlichen Quellen stammen aus dem 14. Jahrhundert. Die Grenzen zwischen Russland und Schweden in Nordskandinavien waren damals noch unklar, doch wurde im 14. Jahrhundert die schwedische Herrschaft im Küstengebiet ausgebaut.
Im 16. Jahrhundert zählte man ungefähr 200 Dörfer, die von Landwirtschaft, Jagd und Fischerei lebten. Daneben wurden durch Wasserkraft betriebene Sägewerke gebaut. Umeå war der größte Ort und Handelsplatz, für den regionalen Handel waren aber auch die Kirchenorte mit ihren Märkten von Bedeutung.
Im 18. und 19. Jahrhundert wurden die Küstengebiete in den Kriegen mit Russland stark in Mitleidenschaft gezogen. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts erreichte die Industrialisierung in Västerbotten ihren Höhepunkt. Neben der traditionellen holzverarbeitenden Industrie und der Zellstoff- und Papierindustrie waren vor allem die Erzfunde in Boliden in den 1920er Jahren von großer Bedeutung für die industrielle Entwicklung. Dagegen haben vor allem Land- und Forstwirtschaft seit dem Zweiten Weltkrieg an Bedeutung verloren.
Landschaftssymbole
- Tier: Großer Brachvogel
- Blume: Karlszepter (Pedicularis sceptrum-carolinum)
- Fisch: Flussneunauge
- Vogel: Kornweihe
Weblinks
Commons: Västerbotten – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienQuellen
Götaland: Blekinge | Bohuslän | Dalsland | Gotland | Halland | Skåne | Småland | Västergötland | Öland | Östergötland
Svealand: Dalarna | Närke | Södermanland | Uppland | Värmland | Västmanland
Norrland: Ångermanland | Gästrikland | Hälsingland | Härjedalen | Jämtland | Lappland | Medelpad | Norrbotten | Västerbotten
Bis 1809 auch Österland (heute Finnland): Åland | Eigentliches Finnland | Karelien | Nyland | Satakunda | Savolax | Tavastland
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Västerbotten — Flag … Wikipedia
Västerbotten — «Västerbotten» redirige aquí. Para la provincia actual, véase Provincia de Västerbotten. Provincia histórica de Västerbotten … Wikipedia Español
Vasterbotten — Västerbotten Västerbotten Administration Grande région Norrland Plus grande ville Umeå Population – totale ( … Wikipédia en Français
Västerbotten — Administration Pays … Wikipédia en Français
VÄSTERBOTTEN — Comté (55 401 km2) appartenant au Norrland suédois, qui s’étend du golfe de Botnie à la frontière norvégienne et qui couvre ainsi une bonne partie de la Laponie. La partie occidentale du Västerbotten comprend des fjälls enneigés avec des hauteurs … Encyclopédie Universelle
Västerbotten — [ vɛstərbɔtən], Verwaltungsbezirk (Län) in Nordschweden, 55 401 km2, 260 500 Einwohner; Hauptstadt ist Umeå. Während die gleichnamige historische Provinz nur die waldreiche Küstenregion am Bottnischen Meerbusen umfasst, erstreckt sich der… … Universal-Lexikon
Västerbotten — ▪ county, Sweden län (county), northern Sweden, extending from the Gulf of Bothnia west to the Norwegian border. Its area comprises the traditional landskap (province) of Västerbotten and parts of Ångermanland and Lappland. The terrain… … Universalium
Västerbotten — Sp Vèsterbotenas Ap Västerbotten L Š Švedijos lenas ir ist. sritis … Pasaulio vietovardžiai. Internetinė duomenų bazė
Västerbotten County — Västerbotten Västerbottens län County of Sweden … Wikipedia
Västerbotten-Käse — Drei Jahre alter Västerbotten Käse Der Västerbotten Käse (schwedisch Västerbottensost) ist ein relativ würziger schwedischer Hartkäse, der seit den 1870er Jahren hergestellt wird. Noch heute wird der Käse von der Meierei Norrmejerier im… … Deutsch Wikipedia