- Landesteil (Schweden)
-
Als Landesteil, schwedisch landsdel, werden in Schweden die großen Regionen Norrland, Svealand und Götaland bezeichnet.
Im heutigen Schweden ist die Einteilung nach Landesteilen von marginellem Interesse. Sie werden hauptsächlich in der Meteorologie und in zusammenfassender Statistik verwendet.
Die Landesteile haben keine politische oder administrative Bedeutung und sind weiter in mehrere Provinzen, die sogenannten „Landschaften“ (landskap), eingeteilt:
Landesteil Einwohner
(2005)Größe
(km²)Anzahl Provinzen Provinzen Götaland 4 351 658 97 841 10 Schonen, Blekinge, Halland, Småland, Öland, Gotland, Östergötland, Västergötland, Dalsland und Bohuslän Svealand 3 539 944 91 098 6 Södermanland, Uppland, Västmanland, Närke, Värmland, Dalarna Norrland 1 156 150 261 292 9 Gästrikland, Hälsingland, Härjedalen, Jämtland, Medelpad, Ångermanland, Västerbotten, Norrbotten und Lappland Siehe auch
Kategorie:- Verwaltungsgliederung Schwedens
Wikimedia Foundation.