Waldheim (Jüdisches Autonomes Gebiet)
- Waldheim (Jüdisches Autonomes Gebiet)
-
Waldheim (russisch Вальдгейм, jiddisch Waldhejm), war die erste jüdische Siedlung im Jüdischen Autonomen Gebiet im heutigen Russland.
Die Siedlung liegt etwa 15 Kilometer südlich der Gebietshauptstadt Birobidschan (ehemals Tichonkaja) an der Bira.
Sie entstand auf Weisung der sowjetischen Regierung im Jahr 1928. Anfangs lebten die Menschen hier, wie nicht selten in der Region, in einfachen Zelten. Später konnten sie sich dann Häuser bauen. Den Siedlern von Waldheim wurde die Aufgabe zugeteilt, mit der Rodung des Landes zu beginnen.
Weblinks
48.693333333333132.972777777787Koordinaten: 48° 42′ N, 132° 58′ O
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Jüdisches Autonomes Gebiet — Subjekt der Russischen Föderation Jüdisches Autonomes Gebiet Еврейская автономная область ייִדישע אױטאָנאָמע געגנט Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
RU-YEV — Subjekt der Russischen Föderation Jüdisches Autonomes Gebiet Еврейская автономная область ייִדישע אױטאָנאָמע געגנט Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Yidisher Oytonome Gegnt — Subjekt der Russischen Föderation Jüdisches Autonomes Gebiet Еврейская автономная область ייִדישע אױטאָנאָמע געגנט Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Jüdische Autonome Oblast — Subjekt der Russischen Föderation Jüdische Autonome Oblast Еврейская автономная область Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia