Jiddisch

Jiddisch
Jiddisch (יידיש)
Sprecher Geschätzte 1 bis 1,5 Millionen
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache von Anerkannte Minderheitensprache in Bosnien-Herzegowina, Moldawien, den Niederlanden, Polen, Rumänien, Schweden, (Ukraine)
Sprachcodes
ISO 639-1:

yi

ISO 639-2:

yid

ISO 639-3:

yid (Makrosprache)

Enthaltene Einzelsprachen:

  • ydd (Ost-Jiddisch; Israel)
  • yih (West-Jiddisch; Deutschland, Österreich)

Jiddisch (יידיש oder אידיש, wörtlich jüdisch) ist die rund tausend Jahre alte Sprache, die von den aschkenasischen Juden in Mittel- und Osteuropa gesprochen und geschrieben wurde. Es ist nach allgemeiner Meinung eine aus dem Mittelhochdeutschen hervorgegangene westgermanische, mit hebräischen, aramäischen, slawischen und weiteren Sprachelementen angereicherte Sprache, die sich ab dem 11. Jahrhundert als Folge der Flucht der Juden vor den christlichen Massakern im deutschsprachigen Bereich nach Osteuropa verbreitete.[1] Jiddisch diente als Alltagssprache, während Hebräisch und Aramäisch die Sprachen von Liturgie und Gelehrsamkeit waren. Auch Jiddisch wird mit hebräischen Schriftzeichen geschrieben.

Die jiddische Sprache teilt sich in West- und Ostjiddisch, letzteres besteht aus den Dialekten Mittel-, Süd- und Nordostjiddisch. Als Standard Ostjiddisch gilt das Nordostjiddisch, Litwisch genannt, der litauischen Juden. Während das Westjiddisch ab dem 18. Jahrhundert in weiten Teilen des deutschspachigen Gebietes verschwand, blieb das Ostjiddisch in Osteuropa die Alltagssprache der Mehrheit der Juden bis zu ihrer Vernichtung durch die Nazis.

Mit den Auswanderungswellen von Millionen von osteuropäischen Juden im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert breitete sich das Jiddische auch in den neuen jüdischen Zentren besonders in America, Frankreich und Großbritannien aus. Heute wird Jiddisch als Muttersprache noch von wenigen aus Osteuropa stammenden betagten Juden und von ultraorthodoxen Juden gesprochen. Ihre Zahl wird auf weit über eine Million geschätzt.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Ältestes erhaltenes schriftliches Zeugnis in Jiddisch aus dem Wormser Machsor, 1272

In der mittelhochdeutschen Periode entwickelten sich im deutschen Sprachgebiet spezifisch jüdische Ausprägungen des Deutschen, die von Juden untereinander gesprochen und in der Regel mit einem dafür angepassten hebräischen Alphabet geschrieben wurden. Charakteristisch sind eine Vielzahl von Entlehnungen aus dem meist nachbiblischen Hebräischen und dem Aramäischen sowie in geringem Maße auch einige Entlehnungen aus dem Romanischen (Französisch, Italienisch und Spanisch).

Bedingt durch die Judenverfolgungen ab dem 11. Jahrhundert und besonders nach der großen Pest von 1348 kam es zur massenhaften Migration von Juden aus dem deutschen Sprachgebiet nach Osteuropa, besonders ins Königreich Polen und ins Großfürstentum Litauen, und in der Folge zu einer sprachlich getrennten Entwicklung: Das Jiddische im Westen entwickelte sich im Kontakt mit dem Deutschen weiter und glich sich ihm besonders im Zuge der Säkularisierung und Assimilation deutscher Juden seit dem 18. Jahrhundert weitgehend an, während das Jiddische im Osten den mittelalterlichen Stand des jüdischen Deutschen stärker bewahrte und sich hauptsächlich im Kontakt mit slawischen Sprachen durch Entlehnungen und durch Übernahme morphologischer und syntaktischer Elemente aus dem Slawischen weiterentwickelte. Man unterteilt das Jiddische deshalb in Westjiddisch und Ostjiddisch.

Bis ins frühe 18. Jahrhundert war es das Westjiddische, das für den jiddischen Buchdruck maßgeblich war. Im späten 18. Jahrhundert hatten jedoch die ostmitteleuropäischen Druckorte die westmitteleuropäischen abgelöst, und infolge dessen sowie wegen der fortgeschrittenen Assimilation der Juden Deutschlands setzte sich das Ostjiddische als neuer Standard der jiddischen Sprache durch. Im 19. Jahrhundert werden auch nicht-religiöse Publikationen immer häufiger, und es folgt eine bis zum Zweiten Weltkrieg andauernde Epoche, die oft als goldenes Zeitalter der jiddischen Literatur gewertet wird. Diese Periode trifft mit der Wiederbelebung des Hebräischen als gesprochene Sprache und der Wiedergeburt der hebräischen Literatur zusammen.

Mit der Massenauswanderung nach Nordamerika und England im späten 19. Jahrhundert expandierte das Jiddische verstärkt in den englischen Sprachraum und wurde dementsprechend zunehmend durch Englisch als Kontaktsprache beeinflusst. Infolge der großen Anzahl jiddischsprachiger Einwanderer haben zahlreiche jiddische Wörter Eingang in den umgangssprachlichen Wortschatz des US-amerikanischen Englisch gefunden.

Jiddisch war eine der offiziellen Sprachen in der unabhängigen Volksrepublik Ukraine zwischen 1917–1920. In den 1920ern und 1930ern war Jiddisch einige Jahre lang neben dem Russischen, Weißrussischen und Polnischen Staatssprache im sowjetischen Weißrussland. Einerseits betrieb die Sowjetunion zu Stalins Zeiten eine aktiv judenfeindliche Politik und verfolgte die jüdische Religion, das Bibelstudium, die zionistische Bewegung und die hebräische Sprache. Andererseits wurden jiddische Sprache und Literatur zumindest bis zum Zweiten Weltkrieg offiziell gefördert. Zwischen 1918 und 1923 wurden unter der Führung des Kriegsveteranen Simon Dimantstein innerhalb der KPdSU jüdische Sektionen („Jewsekzija“) errichtet. Ihre Aufgabe war der Aufbau einer „jüdischen proletarischen Kultur“, die nach den Worten von Stalin „national in der Form und sozialistisch im Inhalt“ sein sollte. Es gab drei bedeutende jiddische Zeitungen: Emes („Wahrheit“, 1920–39 in Moskau), Shtern (1925–41 in der Ukraine) und Oktjabr („Oktober“, 1925–1941 in Weißrussland). Auch der Aufbau eines jiddischen Schulsystems wurde gefördert. 1932 besuchten 160.000 jüdische Kinder in der Sowjetunion eine jiddischsprachige Schule. Doch wegen des Mangels an höheren Ausbildungsmöglichkeiten in Jiddisch und des allgemein tiefen Ausbildungsniveaus wurden in den folgenden Jahren im ganzen Land diese Schulen geschlossen, meistens mit ihrem Einverständnis. Siehe dazu Geschichte der Juden in der Sowjetunion.

1925 wurde im damals polnischen Wilno das YIVO, der jidischer wißnschaftlecher inßtitut als akademische Einrichtung zum Studium jiddischer und ostjüdischer Kultur gegründet. Seit 1940 ist der Hauptsitz in New York City; 1941 plünderten die Nazis den Sitz in Wilna.

1928 wurde die Jüdische Autonome Oblast (Birobidschan) in der östlichen Sowjetunion gegründet. Hier sollte Jiddisch als Amtssprache eingeführt werden, jedoch erreichte die jiddischsprachige Bevölkerung nie die Mehrheit. Seit dem Zerfall der Sowjetunion sind die meisten Juden der jüdischen autonomen Oblast nach Israel, Deutschland und in die USA ausgewandert. Jiddisch wird nur noch von einem Bruchteil der Einwohner gesprochen.

Heute gibt es in einigen traditionellen, ultraorthodoxen jüdischen Gemeinden wie zum Beispiel in New York, Montreal, London, Antwerpen und Jerusalem (etwa im Stadtteil Me'a Sche'arim) größere Sprechergruppen, die Jiddisch als Alltagssprache verwenden und an die nächste Generation weitergeben. Neben diesen Sprechern gibt es auch eine kleine säkulare Sprechergemeinschaft, die das Jiddische weiter pflegt.

Bezeichnungen

Jüdische Auswanderer an der deutsch-polnischen Grenze

Jiddischsprecher bezeichnen das Jiddische als mamme loschn (מאַמע לשון, deutsch Muttersprache). Das deutsche Wort Jiddisch ist ein verhältnismäßig neues Kunstwort. Es ist eine Entlehnung aus dem englischen Yiddish, das seinerseits auf das von ostjüdischen Emigranten nach England mitgebrachte jiddische Wort jidisch zurückgeht. Jidisch (oder idisch) bedeutet im Jiddischen sowohl „jüdisch“ als auch „jiddisch“. Älteren Bezeichnungen, die oft abwertend verwendet wurden, sind Judendeutsch, Jüdisch-Deutsch und Jargon.

Im Englischen ist das Wort Yiddish seit 1886 belegt, so zuerst in dem Roman Children of Gibeon von Walter Besant mit der Erklärung, dass es sich um eine aus Polnisch, Deutsch und Hebräisch gemischte Sprache handele, bald darauf dann aber auch durch gelegentliche Verwendung in sprachwissenschaftlichen Publikationen wie Alexander Harkavys Dictionary of the Yiddish Language (New York 1898) und Leo Wieners History of Yiddish Literature in the Nineteenth Century (London & New York 1899), wobei auch in solchen Fachpublikationen bis ins 20. Jahrhundert ältere Bezeichnungen wie Judaeo-German zunächst noch vorherrschend blieben.

Bei der Anglisierung des jiddischen Wortes jidisch wurde der Konsonant „d“ verdoppelt um den Monophthong -i- zu erhalten und der sonst im Englischen naheliegenden Aussprache -ei- vorzubeugen. Mit kurzer erster Silbe und Doppelkonsonant wurde das Wort dann aus dem Englischen in der Form „jiddisch“ auch ins Deutsche übernommen, wo es zuerst in Gustav Karpeles' Geschichte der jüdischen Literatur (Berlin 1909, dort neben „jüdisch-deutsch“) und dann in Solomon Birnbaums Aufsatz Jiddische Dichtung (1913) erscheint. Dabei stand der Anglizismus jiddisch in Konkurrenz nicht nur zu den älteren Bezeichnungen, sondern auch zu der zuweilen aus dem Ostjiddischen direkt ins Hochdeutsche übernommenen Bezeichnung jidisch, wie sie z. B. im Untertitel „Übertragungen jidischer Volksdichtung“ zu der Sammlung Ostjüdische Liebeslieder (Berlin 1920) von Ludwig Strauß erscheint.

Es ist maßgeblich der Initiative Birnbaums und dem Einfluss seiner Praktischen Grammatik der Jiddischen Sprache (1918) sowie seiner zahlreichen Fachpublikationen und Lexikonartikel zuzuschreiben, dass sich Jiddisch (und auch im Englischen Yiddish) in der Folgezeit als fachsprachlicher Terminus etablierte, als Bezeichnung zunächst vorwiegend für das neuostjiddische, und dann umfassend für sämtliche Sprachperioden (urjiddisch, altjiddisch, mitteljiddisch, neujiddisch) unter Einbeziehung auch des westlichen Jiddisch.

Schrift

Zur Schreibung des Jiddischen wird das – dafür angepasste – hebräische Alphabet benutzt (Aljamiado-Schreibweise). Viele Lehnwörter kommen aus dem Hebräischen. Es gibt außerdem auch eine weitere auf dem lateinischen Alphabet basierende, vom YIVO in New York genehmigte Orthographie. Sie basiert auf der englischen Schreibweise und bedient sich keiner Umlaute und sonstiger Akzentzeichen. Sie wird als Standardschreibweise im Internet genutzt und überall dort, wo es Schwierigkeiten bereiten würde, mit hebräischen Lettern zu schreiben.

Angepasste hebräische Schriftzeichen

Zeichen Transkription nach YIVO Name
א   shtumer alef
אַ a pasekh alef
אָ o komets alef
ב b beys
בֿ v veys
ג g giml
ד d daled
ה h hey
ו u vov
וּ u melupm vov
ז z zayen
ח kh khes
ט t tes
י y, i yud
יִ i khirek yud
כּ k kof
כ ך kh khof, langer khof
ל l lamed
מ ם m mem, shlos mem
נ ן n nun, langer nun
ס s samekh
ע e ayin
פּ p pey
פֿ ף f fey, langer fey
צ ץ ts tsadek, langer tsadek
ק k kuf
ר r reysh
ש sh shin
שׂ s sin
תּ t tof
ת s sof

Jiddische Sonderzeichen (Digraphen)

Zeichen Transkription nach YIVO Name
װ v tsvey vovn
זש zh zayen-shin
טש tsh tes-shin
ױ oy vov yud
ײ ey tsvey yudn
ײַ ay pasekh tsvey yudn

Die jiddische Schreibmaschine – Transkriptionstool: lateinische ↔ hebräische Schrift

Die Schreibmaschinke (Yiddish Typewriter, hebräisch די ייִדישע שרײַבמאַשינקע = 'di jidische schrajbmaschinke') ist ein Internet-Angebot, das verschiedene weitverbreitete Kodierungen des Jiddischen ineinander wandelt. Insbesondere ist die Überführung zwischen lateinischer Transliteration und hebräischem Text in beide Richtungen möglich.

Dieses und ein weiteres Werkzeug zur Umwandlung von Jiddisch in eine deutsche Transkription findet sich in den Weblinks.

Phonetik

Jiddisch hat mit vielen ober- und besonders mitteldeutschen Dialekten zahlreiche Lautveränderungen gemeinsam: Entrundung der Hochzungenvokale mhd. ö > e, ü > i (bspw. mhd. jüde > jidd. jid), die Diphthongierung von mhd. bzw. regional-frühnhd. langem ê > ej, ô > ou bzw. im Ostjiddischen weiter > /oi/, œ (> ê) > ej (bspw. mhd. gên > jidd. gejn, mhd. brôt > jidd. brojt, mhd. schœne > jidd. schejn) oder die Verdumpfung des langen Zentralvokals mhd. â > ô/û (bspw. mhd. schlâfen > nordostjidd. schlofn, südjidd. schlufn).[2]

Umlaute

  • ä → e
  • ö → e
  • ü → i

Diphthonge

  • eu → oj (dargestellt durch Wow + Jud)
  • au → oj (ebenso)
  • ai → aj (dargestellt durch Doppeljud mit Komez-Vokalisation)
  • ei → ej (dargestellt durch Doppeljud)

Grammatik

Jiddische Posters in Brooklyn, New York, 2009

Die jiddische Grammatik ist grundsätzlich deutschbasiert (wobei sie in der Regel näher bei den deutschen Mundarten als bei der deutschen Standardsprache liegt), weist aber auch zahlreiche Eigenentwicklungen auf und zeigt verschiedene slawische und gewisse hebräische Einflüsse.

Substantiva

Die Flexion der Substantiva weicht von derjenigen der deutschen Standardsprache stark ab. So sind Beugung mittels Umlautung sowie mittels {-n} viel verbreiteter als im Standarddeutschen (ersteres entspricht aber teilweise den Verhältnisse in den deutschen Mundarten); umgekehrt ist die deutsche Endung {-e} im Jiddischen unbekannt. Sodann kennt Jiddisch mit den Endungen {-ß} bzw. {-eß} und {-im} Morpheme, die dem Hebräischen entlehnt sind. {-im} kommt fast nur bei hebräischstämmigen Substantiven vor, erstere beide sowohl bei hebräisch- wie auch bei deutsch- und slawischstämmigen Wörtern. Die Schreibung von {-(e)ß} erfolgt bei hebräischstämmigen Wörtern nach der hebräischen, bei deutsch- und slawischstämmigen Wörtern nach der phonologischen Orthographie. Die Pluralbildung mittels {-im} ist sodann in der Regel mit Vokaländerung, manchmal mit konsonantischer Veränderung sowie oft mit Betonungsverschiebung von der ersten auf die mittlere Silbe verbunden.

Beispiele, die das oben Gesagte sowie die Unterschiede zwischer deutscher und jiddischer Flexion demonstrieren (Singular – Plural):

  • schweßter (dt. Schwester) – schweßter
  • tisch (dt. Tisch) – tischn
  • tog (dt. Tag) – teg
  • gortn (dt. Garten) – gertner
  • schtekn (dt. Stecken) – schteknß oder mume (dt. Tante) – mumeß; hebräischstämmig: chaje (dt. Tier) – chajeß; slawischstämmig: nudnik (dt. Langweiler) – nudnikeß
  • pojer (dt. Bauer) – pojerim; hebräischstämmig: neß (dt. Wunder) – nißim oder schetech (dt. Gegend) – schtochim oder malbesch (dt. Kleidungsstück) – malbúschim

Diminutivum I (Verkleinerung)

Hier wird im Singular {-l} hebräisch ‏־ל‎ angehängt; der Plural wird mit {-lech} hebräisch ‏־לעך‎ gebildet: jidd. bet (dt. Bett) – Dim. I betl, Plural betlech hebräisch ‏בעט בעטל בעטלעך‎. Wenn möglich, ist Diminuierung mit Umlautung verbunden: hant (dt. Hand) – Dim. I hentl.

Diminutivum II (Imminutiv)

Der Diminutiv II ist eine affektivere Variante des Diminutivs I. Im Singular wird {-ele} hebräisch ‏־עלע‎ angehängt; der Plural mit {-elech} hebräisch ‏־עלעך‎ gebildet: jidd. bet (dt. Bett) – Dim. II betele, Plural betelech hebräisch ‏בעט בעטעלע בעטעלעך‎. Wenn möglich, ist Diminuierung mit Umlautung verbunden: hant (dt. Hand) – Dim. II hentele.

Artikel

Der bestimmte Artikel wird nach Genus, Kasus und Numerus flektiert, wobei im Vergleich mit dem Deutschen ein starker Synkretismus stattgefunden hat, vgl.:

  • Singular

maskulin
der = dt. der
dem = dt. des, dem, den
feminin (wie deutsch)
di = dt. die (Nom. und Akk.)
der = dt. der (Gen. und Dat.)
neutrum (im Nordostjiddischen unbekannt)
doß = dt. das (Nom. und Akk.)
dem = dt. des, dem

  • Plural

di für alle Genera und alle Kasus

Der unbestimmte Artikel, der nur im Singular vorkommt, lautet vor Konsonanten a, vor Vokalen an und wird nicht flektiert: a man, a froj, a kind (dt. ein/einem/einen Mann, eine/einer Frau, ein/einem Kind)

Adjektiva

Die Flexion der Adjektiva unterscheidet sich von den deutschen Regeln grundlegend, indem sie (mit ganz wenigen Ausnahmen) nicht zwischen starker und schwacher Flexion unterscheidet.

Es existieren drei Genera (m, f, n) und 4 Kasus (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ), ferner im Neutrum teilweise je nach unbestimmten bzw. bestimmten Artikel Unterscheidung zwischen starker und schwacher Flexion. Im Gegensatz zum Deutschen hat überdies ein relativ weitgehender Zusammenfall der verschiedenen Kasusendungen stattgefunden, so dass die Anzahl verschiedener Endungen bedeutend geringer ist. In den Dialekten kommenes im Bereich Genus und Kasus sodann bedeutende Abweichungen von der standardjiddischen Regelung vor.

Beispiel:

  • Nom. mask.: an alter man (dt. ein alter Mann), der alter man (der alte Mann)
  • Dat. fem.: an alter froj (dt. einer alten Frau, Dativ), der alter froj (dt. der alten Frau, Dativ)
  • Nom. ntr.: a klejn kind (dt. ein kleines Kind), aber: doß klejne kind (dt. das kleine Kind)

Adverbia

Das Jiddische verfügt wie das Deutsche über eine große Zahl unflektierter Adverbia.

Verb

Das Jiddische kennt wie das Deutsche starke und schwache sowie eine kleine Zahl ganz unregelmäßiger Verben. Dazu tritt bei hebräischstämmigen Verben eine periphrastische Konjugation, die dem Deutschen unbekannt ist. Anders als das Deutsche kennt das Jiddische weder ein Präteritum noch einen Konjunktiv.

Beispiele (Infinitiv – 3. Person Singular Präsens – Partizip Perfekt):

  • starke Typen:

schrajbn (dt. schreiben) – schrajbtgeschribn
singen (dt. singen) – singtgesungen
schlofn (dt. schlafen) – schloftgeschlofn

  • schwache Typen:

machn (dt. machen) – machtgemacht
redn (dt. reden) – redtgeredt
ßtraschen (dt. drohen) – ßtraschetgeßtraschet

  • unregelmäßig:

hobn (dt. haben) – hotgehat
weln (dt. wollen) – wil (Vollverb) / wel (Hilfsverb) – gewolt

  • periphrastisch:

mojde sajn (dt. zugeben) – is mojdemojde gewen

Sehr ausgeprägt ist im Jiddischen sodann ein slawisch inspiriertes System von Aktionsarten. Diese Unterscheidungen sind vor allem im Jiddischen, das in slawischer Umgebung gesprochen wird, lebendig; im amerikanischen Jiddisch geht sie rasch verloren.

Beispiele:

  • schrajbn = dt. schreiben, als Zustand – onschrajbn = etwas schreibend abschließen: ich schrajb a buch = dt. ich bin daran, ein Buch zu schreiben, aber: ich hob ongeschribn a buch = das Buch ist fertig geschrieben
  • intereßirn sich = dt. sich interessieren, als Zustand – farintereßirn sich = dt. Interesse an etwas gewinnen

Das Perfekt wird standardjiddisch mit sajn (dt. sein) oder hobn (dt. haben) gebildet: er is gegangen, er hot gemacht, wobei die Verteilung der Hilfsverben vom (Nord- und Ost-)Deutschen abweichen kann: er is geschtanen, si is geschlofn (dt.: er hat gestanden, sie hat geschlafen). Das Nordostjiddische (ursprünglich Litauen und Weißrussland) kennt nur hobn als Hilfsverb.

Der jiddische Konditional wird mit wolt (ursprünglich zu weln, dt. wollen gehörig) plus Partizip Perfekt gebildet: er wolt geholfn (dt. er würde helfen / er hülfe).

Numeralia

Hier seien zunächst die Zahlen lateinisch (nach Ronald Lötzsch 1992) transkribiert dargestellt:

  • 1 ejnß
  • 2 zwej
  • 3 draj
  • 4 fir
  • 5 finf
  • 6 sekß
  • 7 sibn
  • 8 acht
  • 9 najn
  • 10 zen
  • 11 elf
  • 12 zwelf

ab 13 drajzn läuft es analog zum Deutschen: -zn

Nur 14 ferzn 15 fufzn; 16 sechzn; 17 sibzn

Ab 20 zwanzik kommt -unzwanzik

Ab 30 drajßik kommt -zik; aber 40 ferzik 50 fufzik; 70 sibezik

100 hundert; 1000 tojsnt; 1000000 milion

928.834 najn hundert acht un zwanzik tojsnt acht hundert fir un drajßik

Konjunktionen

Es gibt im Jiddischen nur eine sehr überschaubare Anzahl an Konjunktionen, die wie im Deutschen beiordnend oder unterordnend sein können. Hiervon sind einige slawischen oder hebräischen Ursprungs. Die Konjunktionen sind unveränderlich und haben keinen Einfluss auf den Modus des Verbs.

nebenordnende Konjunktionen

Deutsch Transkription nach YIVO Hebräische Transkription
und un אוּן
oder oder אָדער
aber ober אָבער
denn wajl װײַל

unterordnende Konjunktionen

Deutsch Transkription nach YIVO Hebräische Transkription
obwohl hagam (hebr.)/chotsch (sl.) הגם / כאָטש
dass as אַז
ob ojb אָויב
damit bechdej (hebr.) בכדי
sowohl … als auch hen … hen (hebr.) הן … הן
entweder … oder oder … oder אָדער … אָדער

Jiddische Kultur

Weltweit gibt es rund 100 jiddischsprachige Zeitungen, Zeitschriften und Radioprogramme. Zu den Publikationen gehören beispielsweise „Dos Jidisze Wort“ (Polen), „Forverts“ (USA), „Algemeiner Journal“ (USA), „Der Yid“ (USA), „Der Blat“ (USA), „Lebnsfragn“ (Israel) oder der „Birobidshaner Schtern“ (Russland).

Jiddische Literatur

Poster in Jiddisch und Polnisch für „Tewje der Milchiker“ (Tewje der Milchmann) von Scholem Alejchem, Wilna
Hauptartikel: Jiddische Literatur
  • Glikl bas Judah Leib (1646–1724) schrieb die erste erhaltene Autobiografie einer Frau in Deutschland. Ihre in westjiddischer Sprache geschriebenen Memoiren wurden inzwischen in viele Sprachen übersetzt.
  • Mendele Mojcher Sforim (1836–1917), auch „Mendele der Buchhändler“ genannt, gilt als Begründer der neuen jiddischen Literatur. Er zeichnete humorvoll und realistisch das Bild des ostjüdischen Milieus.
  • Jizchok Lejb Perez (1851–1915), Autor von Kurzgeschichten und Romanen, Gründer der Zeitschrift „Jiddische Bibliothek“ und Förderer der jiddischen Literatur und des jiddischen Theaters in Warschau
  • Scholem Alejchem (eigentlich Salomon Rabinovic, 1859–1916) gilt als einer der größten jiddischen Autoren. Seine „Geschichten Tewjes, des Milchhändlers“ wurden – nicht zuletzt durch das Musical „Anatevka“ – weltberühmt.
  • David Edelstadt (1866–1892), Dichter
  • Mordechaj Gebirtig (1877–1942), Autor und Komponist von jiddischen Liedern
  • Pinchas Kahanowitsch, literarisches Pseudonym Der Nister (1884–1950), vor allem als Autor des Epos „Die Gebrüder Maschber“ bekannt.
  • Jizchak Katzenelson (1886–1944), bekannt durch seine in einem Konzentrationslager geschriebene, beklemmende Ballade „Dos lid vunm ojsgehargetn jidischen folk“ („Das Lied vom ausgerotteten jüdischen Volk“)
  • Israel Joshua Singer (1893–1944), Autor von Novellen
  • Isaac Bashevis Singer (1902–1991) erhielt 1978 den Nobelpreis für Literatur. Sowohl in seiner Nobel Lecture[3] als auch in seiner Banquet Speech[4] befasste er sich mit der besonderen Bedeutung, die die jiddische Sprache für ihn und sein Schreiben hat. Seine Familienromane und Kurzgeschichten schildern das Leben der Juden in Osteuropa im Zwiespalt zwischen Tradition und Moderne. Seine Kurzgeschichte Yentl, the Yeshiva Boy wurde 1983 von Barbra Streisand als Yentl verfilmt.
  • Itzig Manger (1901–1969) beschreibt in seinen Gedichten und Balladen die Welt des osteuropäischen, nicht assimilierten Judentums, die mit der Vernichtung im Holocaust 1942–1945 untergegangen ist.
  • Rajzel Zychlinski (1910–2001), Lyrikerin.
  • Hirsch Glik (1922–1944), Dichter und Partisan aus Vilnius, bekannt durch die jiddische Partisanenhymne „Sog nit kejnmol, as du gejsst dem leztn Weg“ („Sage niemals, dass du den letzten Weg gehst“)
  • Chava Rosenfarb, Chawa Rosenfarb (1923–2011), geboren in Łódź, lebte und starb in Kanada. Sie verfasste seit 1939 eine „Lodzer Trilogie“, etwa 1000 Seiten, die zuerst auf Englisch erschien („The tree of life“), 1972 in der Originalsprache und seit 2007 auch auf Französisch L’arbre de vie.
  • Hirsch Reles (23. April 1913, Tschaschniki – 18. September 2004, Minsk)
  • Olexander Bejderman (* 1949), Dichter aus Odessa
  • Boris Sandler (* 1950 in Belts, Bessarabien), Novellen und Romane

Jiddisches Theater

Hauptartikel: Jiddisches Theater

Jiddischer Film

Aus dem jiddischen Theater entwickelte sich in Europa und den USA der jiddische Film. Seine Blütezeit erlebte er in den 20er- und 1930er Jahren in Europa und anschließend in den USA bis etwa in die 1950er-Jahre. Insgesamt entstanden so etwa 100 bis 200 Spielfilme. Zu den bekanntesten Regisseuren jiddischer Filme zählen Sidney M. Goldin und Joseph Seiden. Die Darsteller kamen häufig von bekannten jiddischen Theatergruppen. Mitunter waren auch Filmschaffende am jiddischen Film beteiligt, die auch in der regulären Filmindustrie Hollywoods bekannt waren. So etwa die Schauspielerin Molly Picon und der Regisseur Edgar G. Ulmer.

Bekannte jiddische Filme sind, nebst anderen:

  • Der Dibbuk, 1937 produziert nach dem gleichnamigen populären Theaterstück von den Feniks-Studios Warschau/Polen. Die meisten der Schauspieler und Laien kamen in der Schoah (Holocaust) um. Der Film befindet sich heute in Privatbesitz in Boston/USA und wurde aufwendig restauriert. Die im Film verwendete Sprache ist durchgängig Jiddisch.
    Er erzählt von einer Familientragödie, die aufgrund von Missverständnissen entstand. Handlungsort ist ein Schtetl in Galizien.
  • Ost und West, Österreich 1923, mit Molly Picon, Jacob Kalich, Regie: Sidney M. Goldin
  • A Briwele der Mamen, Polen 1938 mit Lucy Gehrman, Alexander Stein, Izchak Grundberg, Gertrude Bulman, Regie: Joseph Grein.
  • Jidl mitn Fidl, Polen 1936, nach einem Buch von Konrad Tom, mit Molly Picon, Simche Fostel, Leon Liebgold, Max Bozyk.
  • Tewje der Milchiker, USA 1939 mit Maurice Schwarz, Rebecca Weintraub, Miriam Riselle, Paula Lubelsky, Regie: Maurice Schwarz. Siehe auch Anatevka
  • Ivan und Abraham , Weißrussland 1993, Regie: Yolande Zaubermann, mit Aleksandr Yakovlev und Roma Alexandrovitch.

Der einzige in Deutschland produzierte Film in jiddischer Sprache ist Herbert B. Fredersdorfs von Holocaust-Überlebenden handelnder Spielfilm Lang ist der Weg (1948). In Wien existierte in den 1920er Jahren eine unabhängige jiddische Filmszene. Die Internet Movie Database Inc. nennt Anfang 2006 174 internationale Filme mit jiddischem Dialog (siehe Weblinks).

Jiddische Musik

Hauptartikel: Jüdische Musik

Jiddische Lieder gibt es auf vielen Tonträgern. Ihre Texte sind in der Regel Lyrik. Inhalte wie Volks-, Hochzeits-, Beerdigungs- und Klagelieder. Zu den Liedarten und bekannten Interpreten siehe unter Klezmer.

  • Elsbeth Janda, R. Max Meyer Sprecher: Lieder aus dem Ghetto. Fischer Frankfurt/M. und Ehrenwirth Verlag, München, 1962
    Teilband Jiddische Lieder 1970, 1964 auch Nederl.

In den letzten Jahrzehnten erlebte Klezmer-Musik und andere traditionelle jüdische oder jiddische Musik eine Renaissance. Der Klezmer erlangte, beeinflusst von Jazz und anderen Musikrichtungen mit Bands wie The Klezmatics eine moderne Spielart und Bekanntheit. Der spielerische Umgang mit dem umfangreichen Erbe jüdischer (und jiddischer) Musik- und Gesangstradition brachte mitunter auch kuriose Ergebnisse hervor, wie etwa die Veröffentlichungen des kanadischen Produzenten und DJs socalled zeigen, der unter anderem Hip Hop-Versionen traditioneller Lieder mit bekannten jüdischen Musikern der Gegenwart, darunter der Sänger Theodore Bikel, neu eingespielt hat.

Sprachpflege

Institutionen:

Sprachkurse

Jiddische Sprachkurse finden an vielen Universitäten und sonstigen Schulen statt, so in New York, London, Paris, Vilnius (früher Oxford) oder Tel Aviv.

New York: Das Uriel Weinreich Program in Yiddish Language, Literature und Culture hat die längste Tradition. Es findet jeden Sommer statt, ist ein Gemeinschaftsprojekt von YIVO und Bard College (ursprünglich YIVO und Columbia University) und dauert sechs Wochen.[5]

Vilnius: Im Rahmen des Summer Program in Yiddish Language and Literature des Vilnius Yiddish Institute an der Universität Vilnius finden alljährlich vierwöchige Jiddisch-Kurse statt, wobei mit Gesangs-, Musik-, Tanz- oder Literaturkursen die jüdische Kultur nahe gebracht wird.[6] Daneben gibt es Exkursionen über die jüdische Geschichte der Stadt.[7]

Tel Aviv: Das International Yiddish Summer Program findet jeden Juli am "The Goldreich Family Institute for Yiddish Language, Literature, and Culture" statt und dauert ebenfalls vier Wochen.[8]

Warschau: Das vom Jiddischen Kulturzentrum jeweils im Juli durchgeführte International Summer Seminar in Yiddish Language and Culture dauert drei Wochen und legt ein besonderes Gewicht auf Geschichte und Gegenwart des polnischen Judentums.[9]

Lesebeispiel

Das nachfolgende Beispiel ist der Beginn des ersten Buches Moses, Griechisch „Genesis“ (deutsch Schöpfung), hebräisch nach dem ersten Wort „Bereschit“, jiddisch „Bereyschis“ (deutsch am Anfang) genannt:

moderne jiddische Übersetzung[10] moderne jiddische Übersetzung in YIVO-Transkription deutsche Einheitsübersetzung[11]
אין אָנהײב האָט גאָט באַשאַפֿן דעם הימל און די ערד 1

און די ערד איז געװען װיסט און לײדיק, און פֿינצטערניש איז 2 געװען אױפֿן געזיכט פֿון תּהום, און דער גײַסט פֿון גאָט האָט
געשװעבט אױפֿן געזיכט פֿון די װאַסערן
האָט גאָט געזאָגט: זאָל װערן ליכט. און עס איז געװאָרן ליכט 3
און גאָט האָט געזען דאָס ליכט אַז עס איז גוט; און גאָט האָט 4
פֿאַנאַנדערגעשײדט צװישן דעם ליכט און צװישןדער פֿינצטערניש 5
און גאָט האָט גערופֿן דאָס ליכט טאָג, און די פֿינצטערניש האָט ער גערופֿן נאַכט. און עס איז געװען אָװנט און עס איז געװען פֿרימאָרגן, אײן טאָג

1 In onheyb hot got bashafn dem himl un di erd.
2 Un di erd iz geven vist un leydik, un fintsternish iz geven oyfn gezikht fun tehom, un der gayst fun got hot geshwebt oyfn gezikht fun di vasern.
3 Hot got gezogt: zol vern likht. Un es iz gevorn likht.
4 Un got hot gezen dos likht az es iz gut; un got hot fanandergesheydt tsvishn dem likht un tsvishn der fintsternis.
5 Un got hot gerufn dos likht tog, un di fintsternish hot er gerufn nakht. Un es iz geven ovnt, un es iz geven frimorgn, eyn tog.
1 Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde;
2 die Erde aber war wüst und wirr, Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem Wasser.
3 Gott sprach: Es werde Licht. Und es wurde Licht.
4 Gott sah, dass das Licht gut war. Gott schied das Licht von der Finsternis
5 und Gott nannte das Licht Tag und die Finsternis nannte er Nacht. Es wurde Abend und es wurde Morgen: erster Tag.

Siehe auch

Literatur

Allgemeine Einführungen
  • Marion Aptroot, Roland Gruschka: Jiddisch. Geschichte und Kultur einer Weltsprache. C.H. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-52791-3
  • Marion Aptroot, Holger Nath: Einführung in die jiddische Sprache und Kultur. Buske, Hamburg 2002, ISBN 3-87548-249-2
  • Jean Baumgarten: Le yiddish. Presse universitaire de France, Paris 1990 (Que sais-je? 2552), ISBN 2-13-044193-9 (französisch; eine der besten Einführungen, die es gibt)
  • Otto F. Best: Mame-Loschen. Jiddisch - eine Sprache und ihre Literatur. Insel, Frankfurt am Main 1988
  • Arnold Groh: Jiddisch Wort für Wort, Kauderwelsch Band 110, Reise Know-How Verlag GmbH, Bielefeld 1997, ISBN 3-89416-248-1
  • Salcia Landmann: Jiddisch: das Abenteuer einer Sprache. Ullstein, Frankfurt am Main 1992, ISBN 3-548-34994-3 (1. Aufl. 1962)
  • Leo Rosten: Jiddisch: eine kleine Enzyklopädie. dtv, München 2003, ISBN 3-423-24327-9
  • Josef Weissberg: Jiddisch. Eine Einführung. Peter Lang, Bern, Frankfurtam Main, New York, Paris 1988, ISBN 978-3-261-04069-5
Grammatiken
  • Salomon Birnbaum: Grammatik der Jiddischen Sprache. Helmut Buske Verlag, Hamburg 19885 (1. Auflage: Wien und Leipzig 1918); ISBN 3-87118-874-3
  • Solomon Birnbaum: Yiddish: a survey and a grammar. Manchester Univ. Pr., Manchester 1979, ISBN 0-7190-0769-0 (englisch)
  • Dovid Katz: Grammar of the Yiddish language. Duckworth, London 1987, ISBN 0-7156-2161-0 (englisch)
  • William B. Lockwood: Lehrbuch der modernen jiddischen Sprache: mit ausgewählten Lesestücken. Buske, Hamburg 1995 (Bd. 1–2; trotz des Titels als Grammatik angeordnet)
  • Judl Mark: gramatik fun der jidischer klal-schprach. alweltlecher jidischer kultur-kongreß, New York 1978 (jiddisch)
Wörterbücher
  • Alexander Harkavy: jidisch-englisch-hebreischer werterbuch. Yiddish-Englih-Hebrew Dictionary. iberdruk fun der tswejter fargreßerter uflage fun 1928, mit a najem arajnfir fun Dovid Kaz [Katz]. New York 19885 (1. Auflage. 1925)
  • Juda A. Jofe, Judl Mark: grojßer werterbuch fun der jidischer schprach, Bde. 1 ff. New York 1961. (jiddisch; bislang vier Bände, nicht abgeschlossen)
  • Alfred Klepsch: Westjiddisches Wörterbuch. Niemeyer, Tübingen 2004, ISBN 3-484-73060-9
  • Ronald Lötzsch: Jiddisches Wörterbuch. Duden, Mannheim 1992, ISBN 3-411-06241-X
  • Jizchok Niborksi (mit der mithilf fun Schimen Neuberg): werterbuch fun loschn-kojdesch-schtamike werter in jidisch. Medem-Bibliotek, Paris 1987, ISBN 2-9511372-0-6 (jiddisch; Wörterbuch über die hebräischstammigen Wörter im Jiddischen)
  • Nochem ßtutschkow: der ojzer fun der jidischer schprach. YIVO, New York 1991 (Nachdruck der Auflage von 1950), ISBN 0-914512-46-3 (jiddisch; DER Thesaurus)
  • Uriel Weinreich: Modern English-Yiddish Yiddish-English Dictionary. YIVO, New York 1990, ISBN 0-914512-45-5 (englisch)
Sprachatlanten
  • The Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry / der jiddischer schprach- und kultur-atlaß. Hg. von Vera Baviskar, Marvin Herzog u. a. Bd. 1 ff. Max Niemeyer, Tübingen 1992 ff.
  • Florence Guggenheim-Grünberg: Jiddisch auf alemannischem Sprachgebiet. 56 Karten zur Sprach- und Sachgeographie. Juris Druck + Verlag, Zürich 1973, ISBN 3-260-03438-2
  • Dovid Katz: Litvish. An Atlas of Northeastern Yiddish. In Bearbeitung.
Verschiedenes
  • Jacob Allerhand: Jiddisch. Ein Lehr- und Lesebuch. Mandelbaum, Wien 2002, ISBN 3-85476-055-8
  • Salomon Birnbaum: Die jiddische Sprache: ein kurzer Überblick und Texte aus acht Jahrhunderten. Buske, Hamburg 1997 (1. Aufl. ebd. 1974), ISBN 3-87548-098-8
  • Ewa Geller: Warschauer Jiddisch. Niemeyer, Tübingen 2001, ISBN 3-484-23146-7
  • Marvin Herzog: The Yiddish Language in Northern Poland. Its geography and history. Indiana Univ., Bloomington und Mouton & Co., The Hague 1965.
  • Dovid Katz: Zur Dialektologie des Jiddischen. In: Werner Besch u. a. (Hrsg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung; W. de Gruyter, Berlin 1983, Halbband 2, S. 1018–1041 ISBN 978-3-11-009571-5
  • Dovid Katz: Words on Fire. The Unfinished Story of Yiddish. Basic Books, New York 2004, ISBN 0-465-03728-3
  • Dov-Ber Kerler: The Origins of Modern Literary Yiddish. Clarendon Press, Oxford 1999, ISBN 0-19-815166-7 (über die Ablösung der westjiddischen durch die ostjiddische Druckersprache und damit über die Grundlagen des heutigen Standardjiddischen)
  • Ulrike Kiefer: Gesprochenes Jiddisch. Textzeugen einer europäisch-jüdischen Kultur. Max Niemeyer, Tübingen 1995 (Beiheft zum Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry, Bd. 1), ISBN 3-484-73101-X
  • Matthias Mieses: Die Entstehungsursache der jüdischen Dialekte. R. Löwit, Wien 1915, Hamburg: Helmut Buske, 1979, Nachdr. d. Ausg. Wien 1915, ISBN 3-87118-392-X
  • Matthias Mieses: Die jiddische Sprache: Eine historische Grammatik des Idioms der integralen Juden Ost- und Mitteleuropas. B. Harz, Berlin 1924
  • Bettina Simon: Jiddische Sprachgeschichte: Versuch einer neuen Grundlegung. Jüdischer Verlag, Frankfurt am Main 1988, überarb. Fassung Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 1999
  • Sol Steinmetz: A Century of Yiddish in America. Yiddish and English. University of Alabama Press, Alabama 1986 (unter anderem über den Einfluss des Jiddischen auf das Englische Nordamerikas)
  • Max Weinreich: Geschichte fun der jidischer schprach, bagrifn, faktn, metodn. 4 Bde, YIVO, New York 1973. − Englische Übersetzung: History of the Yiddish Language, Chicago 1980 und New Haven 2008.
  • Paul Wexler: Two-tiered relexification in Yiddish. (The Jews, Sorbs, Khazars and the Kiev-Polessian dialects). Mouton de Gruyter, Berlin 2002, ISBN 3-11-017258-5

Weblinks

 Commons: Jiddisch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary Wiktionary: Jiddisch – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen
Allgemein
Transkription und Typographie

Einzelnachweise

  1. In jüngerer Zeit vertritt Paul Wexler (2002) die der herkömmlichen Forschungsmeinung widersprechende These, dass das Ostjiddische keine germanische Sprache, sondern durch Relexifizierung slawischer Sprachen entstanden sei: In einer ersten frühen Phase durch deutsche und hebräische Relexifizierung des Oberen Sorbischen, und in einer zweiten Phase während des 15./16. Jahrhunderts durch deutsche, hebräische und jiddische Relexifizierung des Ostslawischen in der Ukraine und in Weißrussland.
  2. Salomon Birnbaum: Die jiddische Sprache. Hamburg 1974, 1986, 1997.
  3. Nobel Lecture vom 8. Dezember 1978, die letzten beiden Absätze
  4. Banquet Speech vom 10. Dezember 1978
  5. Uriel Weinreich Program
  6. Vilnius Yiddish Institute: Summer Program, abgerufen am 21. Juli 2009
  7. Sprachreise in eine untergegangene Welt, dw-world.de ("Sprache"), Robert B. Fishman (EURANET); 7. Januar 2009
  8. tau.ac.il International Yiddish Summer Program
  9. jidyszland.pl International Summer Seminar
  10. Breyshis (PDF) Universität Haifa.
  11. Gen 1,1 EU Das Buch Genesis nach der Einheitsübersetzung.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • jiddisch — jịd|disch 〈Adj.〉 in jiddischer Sprache ● jiddische Sprache aus (zum größten Teil) mittelhochdeutschen, hebräischen u. roman., später aus slaw. Elementen gemischte Sprache der Juden in Deutschland u. bes. Osteuropa Siehe auch Info Eintrag:… …   Universal-Lexikon

  • Jiddisch - info! — Jiddisch: Jiddisch ist eine wichtige deutsche Nebensprache, die aus der Verkehrssprache der osteuropäischen Juden hervorgegangen ist. Sie ist im 12. und 13. Jahrhundert entstanden auf der Grundlage spätmittelalterlicher deutscher Dialekte, aber… …   Universal-Lexikon

  • Jiddisch — Jødisk omgangssprog …   Danske encyklopædi

  • jiddisch — jid·disch s.m.inv., agg.inv. var. → yiddish …   Dizionario italiano

  • jiddisch — jịd·disch Adj; 1 zu der Sprache gehörig, die früher viele Juden besonders in (Ost)Europa sprachen <die Sprache; ein Ausdruck, ein Wort> || NB: die Sprache, die in Israel gesprochen wird, heißt Hebräisch 2 in jiddischer (1) Sprache <ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • jiddisch — {{hw}}{{jiddisch}}{{/hw}}V. yiddish …   Enciclopedia di italiano

  • jiddisch — jịd|disch 〈Adj.〉 in jiddischer Sprache; jiddische Sprache aus (zum größten Teil) mittelhochdeutschen, hebräischen u. roman., später auch slaw. Elementen gemischte Sprache der Juden in Deutschland u. bes. Osteuropa …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • jiddisch — I jid|disch 1. jid|disch sb. (itk.) (de østeuropæiske jøders sprog) II jid|disch 2. jid|disch adj., itk. d.s., e …   Dansk ordbog

  • jiddisch — s ( en) SPRÅK …   Clue 9 Svensk Ordbok

  • jiddisch — jịd|disch …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”