Wallendorf (Gemeinde Mogersdorf)
- Wallendorf (Gemeinde Mogersdorf)
-
Ortseinfahrt von Wallendorf
Wallendorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Mogersdorf und gehört zum Bezirk Jennersdorf im Burgenland.
In der magyarischen Amtssprache wurde der Ort „Lapincsolaszi“ genannt. Im Dialekt ist die Aussprache „Wolndöaf“ und „Wolndoaf“ gebräuchlich. Die ältesten bekannten namentlichen Erwähnungen sind Olafalw (1538), Olazfalw (1548), Olaszfalu (1552), Olazfalwa (1593), Olaszfalu seu Balendorff (1698), Olaszfalu seu Wallendorf (1764 bis 1786), Ballendorf (1773). In der etymologischen Forschung jedoch ist der Siedlungsname „Wallendorf“ sehr umstritten.
Statistik
Wohnbevölkerung - Stand 2007: 372 Einwohner
Weblinks
46.97222222222216.233611111111
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wallendorf — ist der Name folgender Orte: Wallendorf (Eifel), Gemeinde im Eifelkreis Bitburg Prüm, Rheinland Pfalz Wallendorf (Luppe), Ortsteil der Gemeinde Schkopau im Saalekreis, Sachsen Anhalt eines Ortsteil der Gemeinde Lichte im Thüringer Wald Wallendorf … Deutsch Wikipedia
Mogersdorf — Mogersdorf … Deutsch Wikipedia
Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mogersdorf — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Mogersdorf enthält die acht denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Mogersdorf im Burgenland (Bezirk Jennersdorf), wobei das Wegkreuz und die Lichtsäule per Bescheid und die übrigen… … Deutsch Wikipedia
Thermenradweg — Basisdaten Kurzbezeichnung B71 Gesamtlänge ca. 39 km Höhendifferenz Information fehlt Typ Rundkurs Schwierigkeit mittel, drei schwierige Anstiege Fahrbahn verkehrsarme Straßen Bodenbelag … Deutsch Wikipedia
Liste der Gemeinden im Burgenland — Das Burgenland gliedert sich in 171 politisch selbstständige Gemeinden. Die Liste enthält alle Gemeindenamen und eingerückt die Katastralgemeinden (KG). Legende: Gemeindename nach Kommunalverwaltung Gemeindename in normaler Schrift: es gibt… … Deutsch Wikipedia
Bezirk Jennersdorf — Lage … Deutsch Wikipedia