- Walram IV. (Limburg)
-
Walram IV. von Limburg (* ca. 1175; † 1226) war seit 1214 Graf von Luxemburg und seit 1221 Herzog von Limburg und Markgraf von Arlon und bis 1221 Herr von Monschau.
Leben
Er war der älteste Sohn des Herzogs Heinrich III. von Limburg und der Sophie von Saarbrücken (Tochter des Grafen Simon I. von Saarbrücken).
Walram nahm zusammen mit seinem Vater Heinrich III. am Dritten Kreuzzug teil; sie reisten unabhängig vom Hauptheer Kaiser Barbarossas und schlossen sich im Heiligen Land dem Heer von Richard Löwenherz an. 1196/97 rebellierte zusammen mit seinem Vater gegen Kaiser Heinrich VI. und nahm im Jahre 1206 an der Schlacht bei Wassenberg teil. Durch seine zweite Eheschließung im Jahr 1214 mit der Gräfin Ermesinde von Luxemburg (Haus Namur) wurde Walram IV. Graf von Luxemburg und wurde somit in die Erbstreitigkeiten um Luxemburg und Namur verwickelt. Ebenfalls 1214 nahm er auf welfischer Seite an der Schlacht von Bouvines teil. In den Jahren 1217 und 1218 nahm er am Fünften Kreuzzug teil und kämpfte bei der Belagerung von Damiette. Nach dem Tod seines Vaters Heinrich III. im Jahre 1221 wurde Walram Herzog von Limburg und Graf von Arlon, zugleich gab er seine Herrschaft über Monschau an seinen ältesten Sohn Heinrich ab.
Walram IV. hatte mindestens vier Kinder aus erster Ehe mit Kunigunde von Monschau, diese waren:
- Sophie von Limburg († 1226), ∞ 1210 Graf Friedrich von Isenberg
- Mathilde von Limburg († nach 1234), ∞ Wilhelm III. von Jülich
- Heinrich IV. von Limburg († 1247), ∞ Irmgard von Berg
- Walram II. von Monschau († 1242), ∞ Elisabeth von Bar Tochter des Grafen Theobald I. von Bar und der Gräfin Ermesinde II. von Luxemburg
Walram IV. hatte mindestens vier Kinder aus seiner zweiten Ehe mit Ermesinde II. von Luxemburg, diese waren:
- Katherina von Limburg (* 1215; † 18. April 1255), ∞ Herzog Matthäus II. von Lothringen
- Heinrich V. von Luxemburg (* um 1216; † 1281), ∞ Beatrix von Avesnes
- Margareta von Limburg
- Gerhard von Durbuy (* 1223; † um 1303), ∞ Mechthild von Kleve, Tochter des Dietrich primogenitus von Kleve
Literatur
- Otto Reinhard Redlich: Walram III., Herzog von Limburg. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 40, Duncker & Humblot, Leipzig 1896, S. 774 f.
Weblinks
- Waleran de Limbourg bei Foundation for Medieval Genealogy
Vorgänger Amt Nachfolger Heinrich III. Herzog von Limburg
1221–1226Heinrich IV. Kategorien:- Herzog (Limburg)
- Herr (Monschau)
- Kreuzfahrer (Dritter Kreuzzug)
- Kreuzfahrer (Fünfter Kreuzzug)
- Haus Limburg-Arlon
- Geboren im 12. Jahrhundert
- Gestorben 1226
- Mann
Wikimedia Foundation.