- Walter AG
-
Walter AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN DE0007752909 Gründung 1919 Sitz Tübingen, Deutschland - Andreas Evertz, Vorstandsvorsitzender
- Ulrich von Schönfeld, Aufsichtsratsvorsitzender
Mitarbeiter ca. 3600 (Januar 2011) Umsatz rund 550 Mio. EUR (2010) Branche Zerspanungsindustrie, metallbearbeitende Industrie Produkte Werkzeuge, Werkzeugverwaltungssoftware Website www.walter-tools.com Die Walter AG ist ein deutscher Werkzeughersteller für die Metallzerspanung. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Sandvik Holding GmbH, die wiederum zur schwedischen Sandvik AB gehört. Der Stammsitz ist im baden-württembergischen Tübingen.
Geschichte
Das Unternehmen wurde 1919 in Düsseldorf unter dem Namen Walter Montanwerke gegründet. 1924 erfolgte der Umzug des Hauptsitzes nach Tübingen. Erste Patente im Bereich Hartmetall reichte das Unternehmen im Jahr 1926 ein. 1953 wurde die weltweit erste vollautomatische Schleifmaschine entwickelt. Seit 1960 werden Hartmetallwendeschneidplatten produziert. 1990 erfolgte die Umwandlung in eine AG. Durch ein Squeeze-out im Jahr 2005 gehört die Walter AG zu 100 % der Sandvik Holding GmbH. Im gleichen Jahr erfolgte der Verkauf der Maschinenbausparte an die „Körber Schleifring GmbH“ (ein Unternehmen der Körber AG). Seit Januar 2008 sind die Marken von ehemals drei Unternehmen unter dem Dach der Walter AG vereint: Walter, Walter Titex und Walter Prototyp. Im September 2010 führte das Unternehmen die neue Kompetenzmarke Walter Multiply ein.
Konzernstruktur
Die Walter AG ist eine Holding und mit 34 Tochterunternehmen weltweit vertreten (Stand Januar 2011).
Weblinks
Kategorien:- Unternehmen (Tübingen)
- Werkzeughersteller
Wikimedia Foundation.