- Walter Dale Miller
-
Walter Dale Miller (* 5. Oktober 1925 in Viewfield, South Dakota) ist ein US-amerikanischer Politiker. Er war zwischen 1993 bis 1995 der 29. Gouverneur von South Dakota.
Frühe Jahre und politischer Aufstieg
Walter Miller besuchte die South Dakota School of Mines and Technology. Als Mitglied der Republikanischen Partei machte er in South Dakota eine beachtliche politische Karriere. Zwischen 1967 und 1986 war er ununterbrochen Mitglied des Landesparlaments von South Dakota. In dieser Zeit war er zeitweise Fraktionschef der Republikanischen Abgeordneten und sogar Parlamentspräsident. Gleichzeitig war er zwischen 1970 und 1985 Präsident der Dakota National Life Insurance Versicherungsgesellschaft. Im Jahr 1984 unterstützte er den Präsidentschaftswahlkampf von Ronald Reagan und vier Jahre später den von George H. W. Bush. Im Jahr 1986 wurde er zum Vizegouverneur gewählt. Er war der erste Amtsinhaber, der dieses Amt hauptberuflich ausübte. Nachdem am 19. April 1993 der amtierende Gouverneur George S. Mickelson bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam musste Miller als dessen Stellvertreter das Amt des Gouverneurs übernehmen.
Gouverneur von South Dakota und weiterer Lebensweg
In den neun Monaten seiner Amtszeit fördere er die Schulpolitik. Er ermutigte auch die Bürger seines Landes einer Krankenversicherung beizutreten. Andere Schwerpunkte seiner kurzen Amtszeit waren die Entwicklung des ländlichen Raums und der Ausbau des Telekommunikationsnetzes. Dazu kamen noch Probleme, die von einem großen Hochwasser im Osten des Landes verursacht wurden. Im Jahr 1994 bewarb sich Miller um eine Wiederwahl. Er unterlag aber bereits in den Vorwahlen gegen den früheren Gouverneur William J. Janklow. Nach dem Ende seiner Amtszeit im Januar 1997 wurde er Viehzüchter in South Dakota. Walter Miller ist mit Patricia Caldwell verheiratet, mit der er vier Kinder und zwei Stiefkinder hat.
Weblinks
Dakota-Territorium (1861–1889):
Jayne | Edmunds | Faulk | Burbank | Pennington | Howard | Ordway | Pierce | Church | MelletteBundesstaat South Dakota (seit 1889):
Mellette | Sheldon | Lee | Herreid | Elrod | Crawford | Vessey | Byrne | Norbeck | McMaster | Gunderson | Bulow | Green | Berry | Jensen | Bushfield | Sharpe | Mickelson | Anderson | Foss | Herseth | Gubbrud | Boe | Farrar | Kneip | Wollman | Janklow | Mickelson | Miller | Janklow | Rounds | Daugaard
Wikimedia Foundation.