Wedel (Jäger)
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Wedel (Jägersprache) — Der Ausdruck Wedel kennzeichnet die Verlängerung der Wirbelsäule zu einem Schwanz. Einen Wedel haben Hirsche und Rehwild, während der Jäger bei anderem Wild den Begriff der Blume (Feldhase), Lunte (Fuchs, Marder) und Pürzel (Sau) kennt. Kategorie … Deutsch Wikipedia
Jäger-Regiment zu Pferde Nr. 10 — Regimentsstandarte Das Jäger Regiment zu Pferde Nr. 10 war ein Kavallerieverband der Königlich Preußischen Armee. Inhaltsverzeichnis 1 Organi … Deutsch Wikipedia
Malte Jäger — Malte Richard Friedrich Jaeger, in Besetzungslisten manchmal auch Malte Jäger, (* 4. Juli 1911 in Hannover; † 10. Januar 1991 in Husum) war ein deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2… … Deutsch Wikipedia
100. Jäger-Division — Truppenkennzeichen der 100. JD Aktiv 10. Oktober 1940 [1]–1945 Kapitulat … Deutsch Wikipedia
Bockfieber — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jagdsprache — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jägerdeutsch — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Jägerjargon — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Schussfest — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia
Waidmannssprache — Die Jägersprache oder Waidmannssprache ist ein Jargon, der sich aus rund 3.000 gebräuchlichen und weiteren nahezu 10.000 dem passiven Wortschatz zuzurechnenden Fachwörtern aus dem jagdlichen Brauchtum zusammensetzt. Waidmannssprache leitet sich… … Deutsch Wikipedia