Werkzeugwagen — s. Bereitschaftsdienst, Hilfszug und Rettungswagen … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Rettungswagen, Hilfs-, Geräte- und Werkzeugwagen — (ambulance wagons; wagons de secours; vagone di soccorso), Eisenbahnwagen mit Einrichtungen, die bei Bahnunfällen zur Freimachung der Gleise und zur ersten Hilfeleistung bei Verunglückungen von Personen erforderlich sind. In vielen Fällen wurden… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Burgdorf-Thun-Bahn — Burgdorf–Thun Bahn Fahrplanfeld: 340 Streckenlänge: 40.21 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 15 kV 16.7 Hz Stromsystem: (bis 1933) 750 V 40 Hz ∆ Maximale Neigung … Deutsch Wikipedia
Hazet — WERK Hermann Zerver Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1868 Sitz … Deutsch Wikipedia
Ruestkosten — Rüsten bezeichnet in der Technik die Tätigkeiten, das Betriebsmittel eines Arbeitssystems (Maschine, Fertigungsstelle, Einzelanlage oder Anlagenstraße usw.) für einen bestimmten Arbeitsvorgang einzurichten, sie beispielsweise mit den notwendigen… … Deutsch Wikipedia
Rüsten — bezeichnet in der Technik die Tätigkeiten, das Betriebsmittel eines Arbeitssystems (Maschine, Fertigungsstelle, Einzelanlage oder Anlagenstraße usw.) für einen bestimmten Arbeitsvorgang einzurichten, sie beispielsweise mit den notwendigen… … Deutsch Wikipedia
Rüstkosten — Rüsten bezeichnet in der Technik die Tätigkeiten, das Betriebsmittel eines Arbeitssystems (Maschine, Fertigungsstelle, Einzelanlage oder Anlagenstraße usw.) für einen bestimmten Arbeitsvorgang einzurichten, sie beispielsweise mit den notwendigen… … Deutsch Wikipedia
Rüstzeiten — Rüsten bezeichnet in der Technik die Tätigkeiten, das Betriebsmittel eines Arbeitssystems (Maschine, Fertigungsstelle, Einzelanlage oder Anlagenstraße usw.) für einen bestimmten Arbeitsvorgang einzurichten, sie beispielsweise mit den notwendigen… … Deutsch Wikipedia
Umrüsten — Rüsten bezeichnet in der Technik die Tätigkeiten, das Betriebsmittel eines Arbeitssystems (Maschine, Fertigungsstelle, Einzelanlage oder Anlagenstraße usw.) für einen bestimmten Arbeitsvorgang einzurichten, sie beispielsweise mit den notwendigen… … Deutsch Wikipedia
Feldfahrzeuge — Feldfahrzeuge, Fahrzeuge, die von der Truppe ins Feld mitgenommen werden, wie z. B. Patronen , Pack , Lebensmittelwagen; Schanzzeug , Werkzeugwagen, Wagen des Korps u. Divisionsbrückentrains, der Proviant und Fuhrparkkolonnen, der… … Meyers Großes Konversations-Lexikon