- Werschberg
-
Werschberg Gemeinde MuchKoordinaten: 50° 52′ N, 7° 26′ O50.8638888888897.4333333333333Koordinaten: 50° 51′ 50″ N, 7° 26′ 0″ O Einwohner: 100 Postleitzahl: 53804 Vorwahl: 02245 Werschberg ist ein Ortsteil der Gemeinde Much. Werschberg liegt im östlichen Teil der Gemeinde an der Grenze zu Ruppichteroth
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Geografische Lage
Werschberg liegt im südöstlichen Teil der Gemeinde Much und hat ca. 100 Einwohner. Der Ort besteht aus zwei Ortsteilen, die von den Bewohnern mit Werschberg-Süd und Werschberg-Nord bezeichnet werden. Bei dem letztgenannten Ortsteil handelt es sich um den früheren Ort Siefen, der in den fünfziger Jahren Werschberg angegliedert wurde.
Geschichte
Ortsgeschichte
Urkundlich wurde Werschberg erstmals 1098 erwähnt („Das alte Kirchspiel Much“ von Prof. K. Oberdörfer). Nach alten Überlieferungen soll früher eine Hexe in Werschberg ihr Unwesen getrieben haben (Jux, Berg. Kalender 1924, 91).
Wirtschaft und Infrastruktur
Ursprünglich dominierte die Landwirtschaft in dem Ort. Ab den fünfziger Jahren ging die Anzahl der Vollerwerbslandwirte jedoch stetig zurück. Heute gibt es noch einen Vollerwerbs- und drei Nebenerwerbslandwirte in Werschberg.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Neben einem Wegekreuz gibt es in Werschberg noch ein privat errichtetes Kriegerdenkmal, das an die im I. u. II. Weltkrieg gefallenen Bewohner aus Werschberg, Bech, Erlen und Höfferhof erinnert.
Kreuzkapelle | Marienfeld | Oberdreisbach | Obermiebach | Scheid | Scheidhof | Weeg | Weißenportz | Wellerscheid | Wersch | Werschberg | Zeche Aachen
Wikimedia Foundation.