- Zeche Aachen
-
Zeche Aachen Abbau von Blei Betriebsende 1929 Nachfolgenutzung Zeche Humboldt Geografische Lage Koordinaten 50° 51′ 33″ N, 7° 25′ 58″ O50.859297.432679Koordinaten: 50° 51′ 33″ N, 7° 25′ 58″ O Lage Zeche AachenStandort Much Gemeinde Much Kreis Rhein-Sieg-Kreis Bundesland Nordrhein-Westfalen Staat Deutschland Die Zeche Aachen war ein bis 1929 bestehendes Bergwerk für Glasurblei mit eigener Bleischmelze[1] im Werschbachtal auf dem heutigen Gemeindegebiet von Much im Rhein-Sieg-Kreis, Nordrhein-Westfalen. Ebenso trägt der dortige Ortsteil seit etwa 1860 den selben Namen; vorher hieß er Pielsiefen.[2]
Einzelnachweise
- ↑ Bergbau Much auf: bgv-oberberg.de vom 31. Dezember 2010
- ↑ Zeche Aachen auf: much.de vom 31. Dezember 2010
Kreuzkapelle | Marienfeld | Oberdreisbach | Obermiebach | Scheid | Scheidhof | Weeg | Weißenportz | Wellerscheid | Wersch | Werschberg | Zeche Aachen
Wikimedia Foundation.