- Bedřich Bridel
-
Bedřich Bridel (auch: Friedrich Briedel; latinisiert: Friedrich Bridelius; * 1619 in Vysoké Mýto; † 15. Oktober 1680 in Kutná Hora) war ein Jesuit und religiöser Schriftsteller.
Bridel trat nach Abschluss des Gymnasiums 1637 dem Jesuitenorden bei und wurde um 1650 zum Priester geweiht. Danach wirkte er zunächst als Lehrer an einem Jesuitengymnasium und wurde 1656 Leiter des Verlags am Prager Clementinum. Ab 1660 wirkte er als Missionar in Ostböhmen, wo er auch wegen seines Einsatzes für Arme, Kranke und Alte verehrt wurde. Ein besonderes Anliegen war ihm die Pflege von Pestkranken. 1680 erlag er selbst dieser Krankheit.
Werke
- Co Bůh? Člověk? (Was Gott? Mensch?) – ein langes Meditationsgedicht, das heute als eines der wichtigsten Werke der böhmischen Barockdichtung gilt
- Život svatého Ivana. 1656 (Das Leben des Heiligen Iwan)
- Stůl Páně (Der Tisch des Herrn)
- František svatý Xaver (Der Heilige Franz Xaver)
- Sláva Svatoprokopská. 1662. (Die Herrlichkeit des Heiligen Prokop)
- Katechismus katolický (Katholischer Katechismus)
Weblinks
Kategorien:- Jesuit
- Autor
- Literatur (17. Jahrhundert)
- Literatur (Tschechisch)
- Christliche Literatur
- Böhme
- Geboren 1619
- Gestorben 1680
- Mann
Wikimedia Foundation.