- Weta Digital
-
Weta Digital Ltd. Rechtsform Privately held company Gründung 1993 Sitz Wellington, Neuseeland Leitung Peter Jackson, Richard Taylor, Joe Letteri, Eileen Moran Branche Visuelle Effekte, CGI-Animation Website http://www.wetafx.co.nz/ Weta Digital Ltd. ist ein Unternehmen für visuelle Effekte aus Wellington, Neuseeland. Es entstand 1993 als Zweig von Weta Workshop und befasst sich mit digitalen Spezialeffekten.
Neben Industrial Light and Magic, der Effektschmiede von George Lucas, und Sony Pictures Imageworks zählt Weta Digital zu den wichtigsten Unternehmen der Welt für Spezialeffekte.
Inhaltsverzeichnis
Projekte
- 1994: Heavenly Creatures (30 CGI-Shots)
- 1996: The Frighteners (497 CGI-Shots)
- 1997: Contact (48 CGI-Shots)
- 2001: Der Herr der Ringe: Die Gefährten (450 CGI-Shots)
- 2002: Der Herr der Ringe: Die zwei Türme (760 CGI-Shots)
- 2003: Der Herr der Ringe: Die Rückkehr des Königs (1.496 CGI-Shots)
- 2004: Van Helsing (38 CGI-Shots)
- 2004: I, Robot (290 CGI-Shots)
- 2005: King Kong (2.200-3.000 CGI-Shots)
- 2006: X-Men: Der letzte Widerstand
- 2006: Eragon – Das Vermächtnis der Drachenreiter
- 2007: Brücke nach Terabithia
- 2007: Fantastic Four: Rise of the Silver Surfer
- 2007: Mein Freund, der Wasserdrache
- 2007: 30 Days of Night
- 2007: Jackass: The Game (Motion Capture)
- 2008: Jumper
- 2008: Der Tag, an dem die Erde stillstand
- 2009: Halo
- 2009: District 9
- 2009: Avatar – Aufbruch nach Pandora [1]
- 2011: X-Men: Erste Entscheidung
- 2011: Planet der Affen: Prevolution
Produkte
- Das 3D-Computerprogramm Massive zur Generierung großer Menschenmengen, Kriegs-Szenarien und Kämpfe mit Hilfe einer Künstlichen Intelligenz wurde von Stephen Regelous im Auftrag von Weta Digital entwickelt.
Weblinks
- Offizielle Website von Weta Digital
- Weta Digital in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
Kategorien:- Computerkunst
- Unternehmen (Neuseeland)
Wikimedia Foundation.