- White River (Yukon)
-
White River Gewässerkennzahl US: 1411999 Lage Alaska (USA), Yukon (Kanada) Flusssystem Yukon River Abfluss über Yukon River → Beringmeer Quelle Russell-Gletscher im Wrangell-St. Elias National Park and Preserve, Alaska
61° 40′ 18″ N, 141° 50′ 1″ W61.6716667-141.8336111Mündung in den Yukon River 63.19076685678-139.58438873291Koordinaten: 63° 11′ 27″ N, 139° 35′ 4″ W
63° 11′ 27″ N, 139° 35′ 4″ W63.19076685678-139.58438873291Länge 265 km[1] Einzugsgebiet 50.500 km²[1] Rechte Nebenflüsse Generc River, Koidern River, Donjek River Linke Nebenflüsse Ladu River Der White River (engl. für „weißer Fluss“) ist ein 265 km langer Fluss, der seinen Ursprung am Russell-Gletscher in Alaska hat und von dort in das Yukon-Territorium (Kanada) fließt und schließlich in den Yukon River mündet. Er erhielt den Namen aufgrund seiner Färbung durch mitgeführte Sedimente. Der Fluss erhält über den Donjek River Gletscherwasser vom Kluane Lake und führt dieses in den Yukon River. Das Mündungsdelta in den Yukon River ist weit verzweigt und verändert sich ständig, da der White River täglich Tonnen von Sedimenten mit sich führt. Ab dieser Mündungsstelle ist das Wasser des Yukon River aufgrund der Trübungen durch die Sedimente nicht mehr ungefiltert als Trinkwasser verwendbar. Das Einzugsgebiet beträgt 50.500 km², davon 12.500 km² in Alaska.[1]
Einzelnachweise
Kategorien:- Flusssystem Yukon River
- Fluss in Yukon
- Fluss in Alaska
- Fluss in Nordamerika
Wikimedia Foundation.