Widerstandslied

Widerstandslied
Festival des politischen Liedes 1988 im Palast der Republik (Berlin), hier Gerhard Schöne

Ein politisches Lied ist - unabhängig von der Richtung der eingenommenen Haltung - ein Gesangsstück mit einer gesellschaftlich-politischen Tendenz. Es kann Menschen durch Zuhören und Mitsingen einerseits Zusammengehörigkeit vermitteln bzw. als Identifikationsfaktor wirken und andererseits zur Reflexion und Veränderung gesellschaftlicher Zustände anregen. Es kann aber auch Rassenhass und Vorurteile anstacheln, Gewalt verherrlichen und zur Gewaltanwendung aufrufen.


Literatur

  • Walter Moßmann, Peter Schleuning: Wir haben jetzt die Schnauze voll, alte und neue politische Lieder. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 1978, ISBN 3-499-17159-7

Zitat

Politisch Lied, garstig Lied. (frei nach Goethe),

korrektes Zitat:

Ein garstig Lied! Pfui! ein politisch Lied! (Goethe, Faust I, Szene in Auerbachs Keller)

Siehe auch:


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Johann Esser — (* 10. April 1896 in Wickrath; † 1971 in Moers) war ein deutscher Dichter und Gewerkschafter. Leben Esser wuchs in einem Waisenhaus auf und arbeitete nach seiner Schulzeit zunächst als Weber. Während des Ersten Weltkriegs wurde er als Infanterist …   Deutsch Wikipedia

  • Mikis Theodorakis — (2004) Mikis Theodorakis (griechisch Μίκης Θεοδωράκης, * 29. Juli 1925 auf der Insel Chios, Griechenland) ist Komponist, Schriftsteller und Politiker. Sein Vater Giorgos Theodorakis stammte aus Galata bei …   Deutsch Wikipedia

  • Nolsoyar Pall — Nólsoyar Páll auf dem alten 50 Kronen Schein der Färöer Poul Poulsen Nolsøe, genannt Nólsoyar Páll (* 11. Oktober 1766 auf Nólsoy; † 1809 vor Sumba (Färöer)) ist ein Nationalheld der Färöer. Nólsoyar Páll war ein färöischer Seemann, Händler und …   Deutsch Wikipedia

  • Nólsoyar Páll — auf dem alten 50 Kronen Schein der Färöer Poul Poulsen Nolsøe, genannt Nólsoyar Páll (* 11. Oktober 1766 auf Nólsoy; † 1809 vor Sumba (Färöer)) ist ein Nationalheld der Färöer. Nólsoyar Páll war ein färöischer Seemann, Händler und …   Deutsch Wikipedia

  • Politisches Lied — Festival des politischen Liedes 1988 im Palast der Republik in Ost Berlin, vorn Gerhard Schöne Ein politisches Lied – unabhängig von der Richtung – ist ein Gesangsstück mit einer gesellschaftlich politischen Tendenz. Es kann Mensche …   Deutsch Wikipedia

  • Poul Nolsöe — Nólsoyar Páll auf dem alten 50 Kronen Schein der Färöer Poul Poulsen Nolsøe, genannt Nólsoyar Páll (* 11. Oktober 1766 auf Nólsoy; † 1809 vor Sumba (Färöer)) ist ein Nationalheld der Färöer. Nólsoyar Páll war ein färöischer Seemann, Händler und …   Deutsch Wikipedia

  • Poul Poulsen Nolsøe — Nólsoyar Páll auf dem alten 50 Kronen Schein der Färöer Poul Poulsen Nolsøe, genannt Nólsoyar Páll (* 11. Oktober 1766 auf Nólsoy; † 1809 vor Sumba (Färöer)) ist ein Nationalheld der Färöer. Nólsoyar Páll war ein färöischer Seemann, Händler und …   Deutsch Wikipedia

  • Häftlingsorchester — In den Konzentrations und Vernichtungslagern des Dritten Reichs, in denen Häftlingsorchester existierten, bildeten Musik und Singen einen festen Bestandteil des Lageralltags. Die Rolle und Aufgabe der Musik in den Lagern ist bislang nicht… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”