- Wiechs (Steißlingen)
-
Wiechs Gemeinde SteißlingenKoordinaten: 47° 49′ N, 8° 54′ O47.8162416666678.9067222222222Koordinaten: 47° 48′ 58″ N, 8° 54′ 24″ O Einwohner: 180 Eingemeindung: 1. Juli 1972 Postleitzahl: 78256 Vorwahl: 07738 Das Dorf Wiechs ist der einzige Ortsteil der Gemeinde Steißlingen im Landkreis Konstanz in Baden-Württemberg.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Geographische Lage
Die Ortschaft liegt rund 2,2 Kilometer nordwestlich vom Kernort Steißlingen.
Teilorte
Zu Wiechs gehören das Dorf Wiechs und der Weiler Schoren.[1]
Geschichte
Eine vor- und frühgeschichtliche Besiedlung kann durch spätbronzezeitliche Funde nachgewiesen werden. Zudem ist heute noch in den Gewannen „Schachenwies“ und „Krautgarten“ eine im 3. Jhd. n. Chr. erbaute Römerstraße erkennbar. Von Eschenz-Stein am Rhein kommend führte sie über Friedingen, Maiershöfe und Wiechs nach Orsingen.
Die erste urkundliche Ersterwähnung von Wiechs stammt aus dem Jahr 1277, wobei die Turmburg zu Wiechs wohl schon um 1100 errichtete wurde. Im Jahr 1499 wurde das nellenburgische Wiechs im Schweizerkrieg von den Eidgenossen geplündert und niedergebrannt. In Wiechs waren die Herren von Homburg[2] und die Herren von Bodmann zu Wiechs[3] begütert.
Zum 1. Juli 1972 wurde die zuvor selbstständige Gemeinde Wiechs im Landkreis Stockach zur Gemeinde Steißlingen eingemeindet, nachdem 1935 eine Eingemeindung am Widerstand beider Gemeinden gescheitert war.
Einwohnerentwicklung
Wiechs hat heute zusammen mit Schoren etwa 180 Einwohner.[4]
Politik
Wappen
Das Wappen der ehemaligen Gemeinde Wiechs zeigt in Rot einen golden bordierten schwarzen Schrägbalken, begleitet von je einem achtspeichigen goldenen Rad. Der im Jahre 1899 von der Gemeinde angenommene Vorschlag des Badischen Generallandesarchivs in Karlsruhe ist eine Kombination aus dem Wappen der Familie von Roll, die allerdings nur wenige Jahre die Herrschaft Wiechs innehatte. Der Volksmund brachte die Räder mit dem Wiechser Handwerk in Verbindung; der Schrägbalken soll an das Torfstechen im nahen Ried erinnern.
Kulur und Sehenswürdigkeiten
Bauwerke
- Kirche
- Das Schloss Wiechs war Sitz der Herren von Bodmann zu Wiechs, heute gehört es zum Golfplatz.
- Gasthof Kreuz
Wirtschaft und Infrastruktur
Schwerpunkt der Wirtschaft bildet in Wiechs die Landwirtschaft.
Einzelnachweise
- ↑ Das Land Baden-Württemberg. Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden. Band VI: Regierungsbezirk Freiburg Kohlhammer, Stuttgart 1982, ISBN 3-17-007174-2. S. 775–776
- ↑ Julius Kindler von Knobloch: Oberbadisches Geschlechterbuch, Band 2, S. 98ff, mit Stammtafel
- ↑ Gerhard Köbler: Historisches Lexikon der deutschen Länder; 7. Auflage 2007; ISBN 978-3-406-54986-1
- ↑ Homepage der Gemeinde Steißlingen mit Porträt von Wiechs
Weblinks
- Wiechs auf der Interseite der Gemeinde Steißlingen
- Ortsbeschreibung auf der Internetseite des Narrenvereins Wiechser Schlosshexen e.V.
Kategorien:- Ehemalige Gemeinde (Landkreis Konstanz)
- Ort im Landkreis Konstanz
- Steißlingen
Wikimedia Foundation.