Willie „Big Eyes“ Smith

WillieBig EyesSmith
WillieBig EyesSmith (2008)

WillieBig EyesSmith (* 19. Januar 1936 in Helena, Arkansas; † 16. September 2011) war ein US-amerikanischer Blues-Musiker. Bekannt wurde er als langjähriger Schlagzeuger in der Band von Muddy Waters.

Inhaltsverzeichnis

Karriere

Smith wuchs bei seinen Großeltern auf. Zu deren Nachbarn gehörten Robert Nighthawk und Pinetop Perkins. Mit 17 Jahren besuchte Smith seine Mutter in Chicago und blieb in der Stadt. Er brachte sich das Spielen auf der Mundharmonika und dem Schlagzeug bei und bildete mit Clifton James (Schlagzeug, Mundharmonika) und Bobby Lee Burns (Gitarre) ein Blues-Trio.

1955 heiratete er und gab die Musik für kurze Zeit auf. Bereits 1956 trat er mit ArthurBig BoySpires und 1957 mit demRed Devil Triovon Little Hudson Shower auf. 1961 kam Smith zur Band von Muddy Waters, nachdem er vorher schon in derMuddy Waters Junior BandSchlagzeug gespielt hatte. 1980 gehörte er gemeinsam mit Pinetop Perkins, Louis Myers, Calvin Jones und Jerry Portnoy zu den Gründungsmitgliedern derLegendary Blues Band“. Die Band wurde einige Male für den Grammy nominiert und nahm sieben von den Kritikern begeistert aufgenommene Alben auf. Sie spielten als Begleitgruppe mit Buddy Guy, HowlinWolf und Junior Wells, auf Tourneen waren sie mit Bob Dylan, den Rolling Stones und Eric Clapton. Im Film The Last Waltz waren sie die Band hinter Muddy Waters, und in Blues Brothers spielten sie Straßenmusikanten, die John Lee Hooker begleiteten.

Erst 1995 nahm Smith mit Bag Full of Blues sein erstes Soloalbum auf, dem weitere folgten. Daneben trat er weiter mit derMuddy Waters Reunion Bandund derLegendary Blues Bandauf. Von 1996 bis 1998 und von 2002 bis 2007 wurde er jeweils mehrere Jahre hintereinander mit dem Blues Music Award als Blues-Drummer des Jahres ausgezeichnet. 2008 erhielt er den Living Blues Award als bester Schlagzeuger. Im Jahr 2011 wurden Smith und Pinetop Perkins für das Album Joined At The Hip mit dem Grammy Award in der KategorieBest Traditional Blues Albumausgezeichnet. Noch im selben Jahr am 16. September starbBig Eyesan einem Schlaganfall.

Band

  • WillieBig EyesSmith Mundharmonika Gesang
  • Bob Stroger Bass
  • Little Frank Krakowski Guitar
  • Jimmy Mayes Drums
  • Kenny Smith Drums

Diskographie

Als Bandleader

  • 1995: Bag Full of Blues Blind Pig
  • 1999: NothinBut The Blues Yall Juke Joint
  • 2000: Blues from the Heart Juke Joint
  • 2004: BluesinIt Electro-Fi
  • 2006: Way Back Hightone
  • 2008: Born in Arkansas

The Legendary Blues Band

  • 1981: Life of EaseRounder
  • 1983: Red HotnBlueRounder
  • 1989: Woke up with the BluesIchiban
  • 1990: Keepinthe Blues AliveIchiban
  • 1991: U B Da JudgeIchiban
  • 1992: Prime Time BluesIchiban
  • 1993: Money TalksWild Dog Blues

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Willie "Big Eyes" Smith — Willie „Big Eyes“ Smith (* 19. Januar 1936 in Helena, Arkansas) ist ein US amerikanischer Blues Musiker, der lange Jahre in der Band von Muddy Waters das Schlagzeug spielte. Smith wuchs bei seinen Großeltern auf. Zu deren Nachbarn gehörten Robert …   Deutsch Wikipedia

  • Willie "Big Eyes" Smith — (19 de enero de 1936, Helena, Arkansas) es un músico y cantante de blues estadounidense. Como solista, es más conocido como armonicista, aunque también estuvo unos 20 años como batería de la banda de Muddy Waters. Biografía Smith se unió a la… …   Wikipedia Español

  • Willie "Big Eyes" Smith — Infobox musical artist Name = Img capt = Willie Big Eyes Smith at the Master Musicians Festival in Somerset, KY, July 19, 2008 Img size = 150 Landscape = Background = solo singer Birth name = Willie Smith Alias = Born = Birth date and… …   Wikipedia

  • Smith (Familienname) — Smith [smɪθ] (englisch smith „Schmied“) ist ein englischsprachiger Familienname. Zur Herkunft siehe Schmidt. Smith ist der Familienname folgender Personen: Bekannte Namensträger Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N …   Deutsch Wikipedia

  • Willie Smith — ist der Name folgender Personen: Willie Smith (Saxophonist) (1910–1967), US amerikanischer Jazz Altsaxophonist Willie „Big Eyes“ Smith (1936–2011), US amerikanischer Blues Schlagzeuger und Mundharmonikaspieler Willie „The Lion“ Smith (1897–1973) …   Deutsch Wikipedia

  • Big Bill Morganfield — William Big Bill Morganfield (born 19 June 1956, Chicago, Illinois [http://www.oldies.com/artist biography/Big Bill Morganfield.html Biography @ Oldies.com] ] ) is an American blues singer and guitarist, son of blues legend Muddy Waters (whose… …   Wikipedia

  • William Smith — All people who go by Bill, Billy, Willie, William, Will Smith, or any other variation are listed on this page. For the college in Geneva, New York, William Smith College.People* Bill Smith (Edmonton mayor) (born 1935) * Bill Smith (Red Green Show …   Wikipedia

  • Willie Nelson — Willie Nelson …   Wikipedia

  • List of blues standards — A blues standard is a blues song that is widely known, performed, and recorded by blues artists. [Hertzhalf, Gerard; Harris, Paul; Hanssler, Jerry; Mikfsky, Anton J. (1997). Encyclopedia of The Blues , (2nd. Sub edition). University of Arkansas… …   Wikipedia

  • McKinley Morganfield — Muddy Waters (* 4. April 1913 in Rolling Fork, Mississippi; † 30. April 1983 in Westmont, Illinois) (eigentlich McKinley Morganfield), war einer der einflussreichsten US amerikanischen Bluesmusiker. Muddy Waters …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1516179 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”