- Wim van Hanegem
-
Willem ("der Krumme") van Hanegem (* 20. Februar 1944 in Breskens) ist ein niederländischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler.
Spielerkarriere
Wim van Hanegem begann seine Profilaufbahn 1968 bei Feyenoord Rotterdam und feierte mit diesem Club seine größten Erfolge. Er wurde 1969, 1971 und 1974 niederländischer Meister. 1970 gewann er mit Feyenoord als erstem niederländischen Verein den Europapokal der Landesmeister, noch bevor die große Zeit des Erzrivalen Ajax Amsterdam begann. Im Finale von Mailand schlug seine Mannschaft Celtic Glasgow mit 2:1. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1974 in Deutschland wurde er Vize-Weltmeister. Im gleichen Jahr gewann er mit Feyenoord nicht nur die Meisterschaft, sondern im Finale gegen Tottenham Hotspur den UEFA-Pokal.
1976 wechselte er für drei Jahre zum niederländischen Ligakonkurrenten AZ Alkmaar und wollte 1979 seine Karriere in den USA bei Chicago Sting ausklingen lassen. Er kam jedoch noch im gleichen Jahr zurück in die Niederlande, spielte bis 1981 beim FC Utrecht und bis 1983 erneut bei Feyenoord.
Trainerkarriere
Nach Beendigung seiner aktiven Laufbahn wurde er zunächst Assistenztrainer 1983 bei Feyenoord. Er war später Cheftrainer bei AZ Alkmaar, Sparta Rotterdam und von 1992 bis 1995 auch bei Feyenoord, wo er einmal Meister und zweimal Pokalsieger wurde. 1995 wechselte er nach Saudi-Arabien, wo er für eine Spielzeit Al-Hilal übernahm.
Für den niederländischen Fußballverband arbeitete er 1991/1992 als Trainer der Amateurnationalmannschaft und war von 2002 bis 2004 Assistenztrainer von Dick Advocaat in der niederländischen Nationalmannschaft.
Von Juli 2007 bis Dezember 2008 war er Trainer des niederländischen Erstligisten FC Utrecht.
Personendaten NAME Hanegem, Willem van KURZBESCHREIBUNG niederländischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler GEBURTSDATUM 20. Februar 1944 GEBURTSORT Breskens
Wikimedia Foundation.