Wischmeyer

Wischmeyer
Dietmar Wischmeyer (September 2003)

Dietmar Wischmeyer (* 5. März 1957 in Melle-Oberholsten am Wiehengebirge) ist ein deutscher Autor, Kolumnist und Satiriker.

Inhaltsverzeichnis

Leben

Nach dem Besuch des mathematisch-naturwissenschaftlichen Gymnasiums in der Kreisstadt Osnabrück und seinem Wehrdienst bei der Luftwaffe begann Wischmeyer im Jahr 1976 das Studium der Philosophie und Literaturwissenschaften an der Universität Bielefeld (NRW). Das Studium mit den Studienschwerpunkten Philosophie der Wissenschaften, Erkenntnistheorie und Literatur der klassischen Moderne schloss er im Jahr 1984 mit einer Examensarbeit über die historischen Beziehungen zwischen Literatur und Wissenschaft ab.

Wirken

Nach dem Studium folgten zunächst Tätigkeiten für verschiedene Verlage (ua. acht Bücher über deutsche Familiennamen) sowie Lehrvertretungen an der Universität Bielefeld.

Ab März 1988 arbeitete Wischmeyer als freier Mitarbeiter für den im Jahr zuvor gegründeten privaten Radiosender Radio ffn in Hannover-Isernhagen. Erste Arbeit war die Comedyserie Der kleine Tierfreund. Im Juli 1988 entwickelte Wischmeyer zusammen mit Andreas Liebold, Asso Richter und Sabine Bulthaup das Gesamtkonzept Comedy des Senders.

Im November desselben Jahres startete die wöchentliche dreistündige Sendung Das Frühstyxradio, für die Wischmeyer einen Großteil der Beiträge lieferte. In seiner Zeit bei Radio ffn entwickelte Wischmeyerallein und mit Co-Autorenviele der Comedy-Formate des Senders, darunter: Günther der Treckerfahrer, Willi Deutschmann, Frieda und Anneliese, Die Arschkrampen, Die drei Musketiere, Fahrgemeinschaft, Kassowarth von Sondermühlen, Mike, Schlitzi und Wischmeyers Logbuch. Wichtige Co-Autoren und Sprecher der Serien waren Andreas Liebold, Klaus-Dieter Richter, Sabine Bulthaup, Oliver Kalkofe und Oliver Welke.

Zwischen 1990 und 1996 war Wischmeyer festangestellter Leiter derComedy-Abteilungvon Radio ffn; es folgten in den Jahren 1992 und 1993 regelmäßige Fernsehauftritte in der Fernsehsendung Up'n Swutsch (Radio Bremen) sowie Bühnenproduktionen (u. a. Das Grauen).

Verschiedene Formate Wischmeyers wurden auch von anderen privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten übernommen. Zudem ging Wischmeyer, allein oder mit dem Comedy-Ensemble des Frühstyxradio, mehrfach auf Tourneen und Lesereisenanfangs im nordwestdeutschen Raum, später auch bundesweit. Mit steigender Popularität der Radiobeiträge erfolgte die Veröffentlichung von Büchern und Tonträgern. 2003 hatte das Theaterstück Frieda sei mit euch Premiere.

Mit seinen Dietmar-Wischmeyers-Schwarzbuch-Radiokolumnen, in denen er die Absurditäten des Alltags satirisch aufs Korn nimmt und ein überspitzt misanthropisches Menschenbild vertritt, ist Wischmeyer regelmäßig im Nordwestradio und im Programm des RBB-Senders Radio Eins zu hören.

Neben seiner Solokarriere ist Wischmeyer als Gagschreiber für Comedians wie Hans Werner Olm tätig und arbeitet seit 1989 mit dem Zeichner Wolf-Rüdiger Marunde zusammen.

Dietmar Wischmeyer lebt im niedersächsischen Wiedenbrügge (Samtgemeinde Sachsenhagen).

Werke

Bücher

  • Dietmar Wischmeyers LogbuchEine Reise durch das Land der Bekloppten und Bescheuerten, Ullstein Taschenbuchverlag, ISBN 3-548-36203-6
  • Dietmar Wischmeyers LogbuchZweite Reise durch das Land der Bekloppten und Bescheuerten, Ullstein Taschenbuchverlag, ISBN 3-548-36210-9
  • Dietmar Wischmeyers LogbuchDas Paradies der Bekloppten und Bescheuerten, Ullstein Taschenbuchverlag, ISBN 3-548-36219-2
  • Dietmar Wischmeyers LogbuchDas Schwarzbuch der Bekloppten und Bescheuerten, Ullstein Taschenbuchverlag, ISBN 3-548-36350-4
  • Der kleine TierfreundDie Rückkehr des kleinen Tierfreunds, Lappan Verlag, ISBN 3-771-61559-3
  • Frieda & AnnelieseGeschichten vom Lande, Lappan Verlag, ISBN 3-830-33081-2
  • DeutschbuchDie Bekloppten, Lappan Verlag, ISBN 3-830-33112-6
  • DeutschbuchDie Bescheuerten, Lappan Verlag, ISBN 3-830-33119-3
  • DeutschbuchDie Bekloppten (Erweiterte Neuauflage), Lappan Verlag, ISBN 3-830-33131-2
  • Der kleine TierfreundDas große Bilderlexikon, Lappan Verlag, ISBN 3-830-33137-1
  • Günther, der TreckerfahrerVon Gülle nach Geranien, Lappan Verlag, ISBN 3-890-82971-6
  • Das Zeitalter des Wasserhahns
  • Die bekloppte Republik, ISBN 3-830-33170-3

Hörbücher / CDs

  • ArschkrampenAggi Aggi - Arschkkrampen im Land der Leguane
  • Arschkrampen - Is mir schlecht - Feldausgabe
  • ArschkrampenBrettermeier die Pottsau!
  • ArschkrampenEkelerregend!
  • ArschkrampenIs mir schlecht (The drecks Generation) (Live-Mitschnitt, Doppel-CD)
  • ArschkrampenSatanziege! (Doppel-CD)
  • ArschkrampenSooo siehddas aus! Arschkrampen jagen Dr. Brettermeyer
  • ArschkrampenZicken und Würmer Teil 1
  • ArschkrampenZicken und Würmer Teil 2
  • Der kleine TierfreundEs riecht nach Löwe, Buana!
  • Der kleine TierfreundFeuchtgebiete schauen Dich an!
  • Der kleine TierfreundIm Taumel der Wollust
  • Der kleine TierfreundUnsere äußerst flachen Freunde
  • FahrgemeinschaftVolume 1
  • FahrgemeinschaftThe last Volume
  • Frieda & AnnelieseDaher pfeift der Hase
  • Frieda & AnnelieseEin Sittenbild vom Lande
  • Frieda & AnnelieseFrieda sei mit Euch, aber auch Anneliese
  • Frieda & AnnelieseWechseljahre im Wiehengebirge
  • Frieda & AnnelieseWir sind die Niedersachsen (mit Gerhard Schröder)
  • FrühstyxradioAm Anfang war das Ei (1500 Jahre Frühstyxradio)
  • FrühstyxradioComedy Volume 1
  • FrühstyxradioDie Dröhnung
  • Günther, der TreckerfahrerDie Erste
  • Günther, der TreckerfahrerMunter bleiben, heute ist Weltuntergang!
  • Schröder (mit Sabine Bulthaup)
  • Verchromte EierMotorradfahrer und ihre Maschinen
  • Verchromte Eier 2
  • Willi DeutschmannHömma Spozzfreund
  • Willi DeutschmannObi et Orbi
  • Wischmeyers LogbuchDeutschbuch
  • Wischmeyers LogbuchDie Bekloppten und Bescheuerten
  • Wischmeyers LogbuchEine Reise durch das Land der Bekloppten und Bescheuerten
  • Wischmeyers LogbuchIm Paradies der Bekloppten und Bescheuerten

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dietmar Wischmeyer — (September 2003) Dietmar Wischmeyer (* 5. März 1957 in Melle Oberholsten am Wiehengebirge) ist ein deutscher Autor, Kolumnist und Satiriker. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bad Oeynhausen Cops — Oliver Kalkofe – „Onkel Hotte“ Das Frühstyxradio oder „Der größte Kulturmagazin der Welt“ , wie es sich selbst nennt, ist eine Comedy Sendung auf Radio ffn. Die Sendung wurde hauptsächlich von März 1988 bis zum 31. März 1996 ausgestrahlt und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Stunde, die es nicht gibt — Oliver Kalkofe – „Onkel Hotte“ Das Frühstyxradio oder „Der größte Kulturmagazin der Welt“ , wie es sich selbst nennt, ist eine Comedy Sendung auf Radio ffn. Die Sendung wurde hauptsächlich von März 1988 bis zum 31. März 1996 ausgestrahlt und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Frieda und Anneliese — Oliver Kalkofe – „Onkel Hotte“ Das Frühstyxradio oder „Der größte Kulturmagazin der Welt“ , wie es sich selbst nennt, ist eine Comedy Sendung auf Radio ffn. Die Sendung wurde hauptsächlich von März 1988 bis zum 31. März 1996 ausgestrahlt und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühstyxradio — Logo von Frühstyxradio Oliver Kalkofe …   Deutsch Wikipedia

  • Horst Horstmann — Oliver Kalkofe (Wien 2008) Oliver Kalkofe (* 12. September 1965 in Hannover) ist ein deutscher Satiriker, Kolumnist, Buchautor und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Kalkofe — Oliver Kalkofe (Wien 2008) Oliver Kalkofe (* 12. September 1965 in Hannover) ist ein deutscher Satiriker, Kolumnist, Buchautor und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Onkel Hotte — Oliver Kalkofe (Wien 2008) Oliver Kalkofe (* 12. September 1965 in Hannover) ist ein deutscher Satiriker, Kolumnist, Buchautor und Schauspieler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Arschkrampen — Die Arschkrampen ist der Titel einer Hörspielreihe von Dietmar Wischmeyer, die erstmals 1989 im frühstyxradio des Radio ffn ausgestrahlt wurde. Mittlerweile hat das frühstyxradio mehrere CDs der Arschkrampen produziert. Inhaltsverzeichnis 1 Stil… …   Deutsch Wikipedia

  • Was liest du? — Seriendaten Originaltitel Was liest du? Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/1520212 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”