- Wohlrose
-
Wohlrose Das obere Wohlrosetal zwischen Möhrenbach und Neustadt im abendlichen Sommerdunst
Daten Gewässerkennzahl DE: 56382 Lage Thüringer Wald, Deutschland Flusssystem Elbe Quelle Waldgebiet bei Neustadt am Rennsteig
50° 36′ 37,8″ N, 10° 53′ 52,7″ O50.61050555555610.897963888889795Quellhöhe 795 m ü. NN Mündung Bei Gräfinau-Angstedt in die Ilm 50.68722222222211.007777777778415.6Koordinaten: 50° 41′ 14″ N, 11° 0′ 28″ O
50° 41′ 14″ N, 11° 0′ 28″ O50.68722222222211.007777777778415.6Mündungshöhe 415,6 m ü. NN Höhenunterschied 379,4 m Länge 17,6 km Einzugsgebiet ca. 57,2 km²[1] Rechte Nebenflüsse Ilmsenbach (Talwasser) Linke Nebenflüsse Schobse Kleinstädte Gehren Gemeinden Neustadt am Rennsteig, Möhrenbach, Jesuborn Einwohner im Einzugsgebiet ca. 4.600 Die Wohlrose ist ein Fluss im Ilm-Kreis in Thüringen. Sie ist mit 17,6 km der längste Nebenfluss der Ilm.
Verlauf
Zum Quellgebiet am Rennsteig im Thüringer Wald werden Ochsenbach, Höllbach und Ebersbach bei Neustadt gerechnet. Sie fließt von dort aus in nordöstlicher Richtung nach Gehren, wo sie die Schobse aufnimmt. Weiter fließt sie durch das Naturschutzgebiet Pennewitzer Teiche und Unteres Wohlrosetal bevor sie bei Gräfinau-Angstedt in die Ilm mündet.
Weiteres
Im Wohlrosetal wird in der Nähe von Möhrenbach eine 150 Meter lange Brücke der Hochgeschwindigkeitszugstrecke Erfurt - Ebensfeld entstehen.
Einzelnachweise
- ↑ Thüringer Landesanstalt für Umwelt (Hrsg.): Gebiets- und Gewässerkennzahlen (Verzeichnis und Karte). Jena 1998. 26S.
Kategorien:- Fluss in Europa
- Fluss in Thüringen
- Gewässer im Ilm-Kreis
- Flusssystem Saale
- Gewässer im Naturpark Thüringer Wald
Wikimedia Foundation.