Wolfgang Kilian (Kupferstecher) — Wolfgang Kilian. Schabkunst von Georg Christoph Kilian (1709–1781) nach Mathäus Gundelach (ca. 1566–1653) … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Kilian (Jurist) — Wolfgang Kilian (* 3. Februar 1939 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler. Seine Spezialgebiete sind Rechtstheorie, Zivilrecht, deutsches und europäisches Wirtschaftsrecht und Rechtsinformatik. Er arbeitet außerdem als… … Deutsch Wikipedia
Kilian (Name) — Kilian ist ein männlicher Vorname und ein Familienname im süd , mittel und osteuropäischen Sprachraum. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Namenstag 3 Namenspatron 4 … Deutsch Wikipedia
Wolfgang — ist ein alter deutscher, männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Wolfgang setzt sich zusammen aus germanisch *wulfa, Wolf, und althochdeutsch gang, Gang, Gehen[1]. Jacob Grimm versteht den Wolf hier als magisches, heiliges Tier, das den Sieg… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Harich — 1947 Wolfgang Harich (* 9. Dezember 1923 in Königsberg i. Pr.; † 15. März 1995 in Berlin) war Philosoph, Journalist und einer der bedeutendsten … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Kemp — (* 1. Mai 1946 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Kunsthistoriker, Autor und Professor für Kunstgeschichte. Er zählt „zu den international renommiertesten Vertretern der kunsthistorischen Forschung“.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang von Nathusius — Wolfgang von Nathusius, 1957 Wolfgang Wilhelm Engelhard von Nathusius (* 11. August 1911 in Gernrode; † 11. Juli 1986 in Büdingen)[1] war ein deutscher Arzt und Medizinalbeamter, der sich um die Entwicklung der Anwendung von Nat … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Harich — (1947). Wolfgang Harich (Königsberg, 3 de diciembre de 1923 – Berlín, 21 de marzo de 1995) fue un filósofo, periodista y crítico literario alemán. Tras la Segunda Guerra Mundial, Harich trabajó como period … Wikipedia Español
Kilĭan [2] — Kilĭan, Kupferstecherfamilie in Augsburg, die zahlreiche Arbeiten meist handwerksmäßiger Art lieferte. Lukas, geb. 1579 in Augsburg, gest. daselbst 1637, war Schüler von D. Custos, bildete sich in Venedig weiter aus und stach meist nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kilian (graveurs) — Portait de Wolfgang par Georg Christophe Les Kilian sont une famille de graveurs d Augsbourg, en Allemagne. Ses membres les plus connus sont : Lukas (1579 1637), qui se forma en Italie, et grava d après Véronèse, Tintoret, Michel Ange … Wikipédia en Français