- Wolfgang Weingart
-
Wolfgang Weingart (* 1941 im Salemertal, Deutschland, nahe der schweizerischen Grenze) ist ein international bekannter Grafiker und Typograf. Er wird dem Stil der Schweizer Typografie zugeordnet.
Inhaltsverzeichnis
Lebenslauf
Kindheit
Weingart wurde 1941 im Salemertal geboren und verbrachte dort seine Kindheit. Ab 1954 lebte er mit seiner Familie für zwei Jahre in Lissabon. Dort begann er sich durch die dortigen Museen für Kunst und Kultur zu interessieren.
Ausbildung
Im April 1958 begann er an der Merz-Akademie in Stuttgart eine zweijährige Ausbildung im Bereich der angewandten Grafik und Kunst. Dort lernte er Schriftsetzen, Drucken mit Linol- und Holzschnitt, Typografie.
1960 bis 1963 absolvierte er eine Ausbildung zum Schriftsetzer in einer kleinen Druckerei in Stuttgart, wo er hauptsächlich mit dem Handsatz arbeitete. Hier hatte er den ersten Kontakt mit der Schweizer Typografie und begeisterte sich für sie.
1963 stellt er Arbeiten von sich zusammen, um sie den Gründern der Kunstgewerbeschule in Basel Emil Ruder und Armin Hofmann, ebenfalls bekannte Typografen der Schweizer Typografie vorzustellen, und sich als Schüler zu bewerben. Armin Hofmann bot dem 22-jährigen Schriftsetzer stattdessen an, in seiner Schule als Lehrer Typografie zu unterrichten.
Lehrtätigkeit
1964 zieht Weingart nach Basel, hospitiert in unregelmäßigen Abständen an der Schule, wo er von Ruder und Hofmann unterrichtet wird und fängt schließlich 4 Jahre später an Typografie zu lehren.
Auszeichnungen
Seine Arbeiten wurden vom Eidgenössischen Department des Inneren in Bern ausgezeichnet. Seit Mai 2005 trägt er den Titel des Ehrendoktor der bildenden Kunst.
Literatur
- Wolfgang Weingart: Typography. Lars Müller Publishers, 2000
Wikimedia Foundation.