- Wolfhard
-
Wolfhard ist ein männlicher Vorname.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Bedeutung des Namens
Der Name ist eine Zusammensetzung im Althochdeutschen aus wolf (Wolf) und harti, herti (hart, kühn), was also die Sinngebung kühn wie ein Wolf bedeutet. Bei den Germanen war der angriffslustige Wolf ein Sinnbild für Tapferkeit.
Namenstag
Bekannte Namensträger
Natürliche Personen
- Wolfhard Liegmann (1939–2008), deutscher Journalist
- Wolfhard Kuhlins (1939–2009), deutscher Fernsehjournalist
- Wolfhard Schlosser (* 1940), deutscher Astronom
- Wolfhard von Augsburg, deutscher Eremit und Heiliger
- Wolfhard von Ehrenfels († nach dem 5. Mai 1421), Bischof von Lavant
- Wolfhart VI. von Borsselen († 1487), Marschall von Frankreich
- Wolfhart Pannenberg (* 1928), deutscher Theologe
- Wolfhart Spangenberg (1567–nach 1636), deutscher Pfarrer und Dichter
- Wulfhard von Flavigny (855–880/893), französischer Abt und Erzkanzler
Andere
- Wolfhart, Meister Hildebrands Neffe im Nibelungenlied
Varianten
Siehe auch
Wikimedia Foundation.