- Wolfram Dette
-
Wolfram Dette (* 15. August 1951 in Weimar) ist ein deutscher Oberbürgermeister (FDP).
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Wolfram Dette kam 1959 mit seinen Eltern nach Wetzlar. Sein Vater war Arzt. Ab dem zweiten Schuljahr besuchte er die Freiherr-vom-Stein-Schule. Dette war Schulsprecher der Goetheschule Wetzlar, 1969/1970 war er zudem Landesschulsprecher von Hessen. 1971 machte er an der Goetheschule sein Abitur.
Er studierte Rechtswissenschaften an der Justus-Liebig-Universität in Gießen und bestand beide juristische Staatsexamen mit Prädikat. 1981 wurde er als Stadtkämmerer in den Magistrat der Stadt Wetzlar gewählt und war von 1989 an zusätzlich Kulturdezernent. Im Jahr 1997 wurde Dette durch Direktwahl zum Oberbürgermeister von Wetzlar und 2003 sowie 2009 in seinem Amt bestätigt.
Wolfram Dette lebt im Stadtteil Steindorf.
Ämter und Funktionen
Dette ist Mitglied im Präsidium und im Finanzausschuss des Hessischen Städtetags. Kraft seines Amtes ist Dette unter anderem Aufsichtsratsvorsitzender der enwag Energie- und Wassergesellschaft mbH Wetzlar sowie stellvertretender Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Wetzlar. Er ist Mitglied im Präsidium der deutschen Sektion des Rats der Gemeinden und Regionen Europas.
Mit dem 2012 stattfindenden Hessentag in Wetzlar und seinem Amt als Oberbürgermeister ist Wolfram Dette Teil des Organisationskomitees des besagten Hessentages.Parteipolitische Ämter und Funktionen
Dette ist Vorsitzender der FDP Wetzlar. Außerdem ist er Vorsitzender der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker Hessen e.V. und Vorsitzender der Bundesvereinigung Liberaler Kommunalpolitiker (VLK).
Weblinks
Kategorien:- Bürgermeister (Hessen)
- Person (Wetzlar)
- FDP-Mitglied
- Jurist in der Kommunalverwaltung
- Träger des Hessischen Verdienstordens am Bande
- Deutscher
- Geboren 1951
- Mann
Wikimedia Foundation.