- Xochimilco
-
Glyph von Xochimilco
Xochimilco ist ein Vorort von Mexiko-Stadt, gelegen etwa 25 km südlich der Innenstadt. Es ist heute vor allem für seine „Schwimmenden Gärten“ bekannt. Der Name des Ortes leitet sich von nahuatl xochi(tl) „Blume“, mil(li) „Feld“ und dem Ortssuffix -co ab und bedeutet übersetzt so viel wie „Der Ort des Blumenfeldes“.
Die Schwimmenden Gärten
Die „Schwimmenden Gärten“ sind für die Hauptstadtbewohner wie auch Touristenströme ein beliebtes Ausflugsziel. Sie bestehen aus einem Geflecht künstlich angelegter Kanäle mit einer Gesamtlänge von rund 150 km und Inseln aus bepflanzten, mit Seeschlamm bedeckten Flößen, deren Wurzelwerk mittlerweile bis auf den Grund des Texcoco-Sees reicht und ihm damit Land abgewinnt.
Heute werden die Gärten zur Erholung, für touristische Aktivitäten, aber auch wieder als landwirtschaftliche Anbaufläche und damit gemäß ihrer ursprünglichen Aufgabe benutzt. Die Verwendung des fruchtbaren Schlammes machte es zu einer der effektivsten Anbauformen, die je entwickelt wurde, und ermöglichte ganzjährige Ernten.
Berühmt ist der Ort auch für seinen Blumenmarkt und die bunten Ausflugsboote (trajineras), die man vor Ort nebst Führer mieten kann.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Im Museo Dolores Olmedo (Ortsteil La Noria) wird in einer Dauerausstellung neben anderen Kunstwerken die größte private Sammlung von Arbeiten der mexikanischen Künstlerin Frida Kahlo gezeigt.
Weblinks
- Eintrag in der Welterbeliste der UNESCO auf Englisch und auf Französisch
Mexiko-Stadt und Xochimilco | Palenque | Teotihuacán | Oaxaca und Monte Albán | Puebla | Sian Ka'an | Guanajuato | Chichén Itzá | Morelia | El Tajín | El Vizcaíno | Zacatecas | Popocatépetl | Uxmal | Querétaro | Guadalajara | Tlacotalpan | Paquimé | Xochicalco | Campeche | Calakmul | Casa Barragán | Golf von Kalifornien | Universidad Nacional Autónoma de México | San Miguel de Allende und Jesús Nazareno-Kirche in Atotonilco | Mariposa Monarca
Wikimedia Foundation.