Yes-Torty

Yes-Torty
YES Torty Cacao
YES Torty Caramel

Yes Torty oder kurz Yes war der Markenname einer industriell gefertigten Süßspeise (laut Hersteller Nestlé AG ein Kuchenriegel).

Markteinführung in Deutschland war 1981.

Nachdem die Produktion unrentabel geworden war, wurde Yes, das nur in Berlin im ehemaligen Sarotti-Werk gefertigt wurde, 2003 vom Markt genommen. Aldi hatte es bereits 1999 zusammen mit anderen Markenartikeln aus dem Sortiment genommen, und leitete zusammen mit anderen Billigketten, die auf No-Name-Produkte setzen, den Niedergang ein, denn in der Folge fingen die Umsatzzahlen an, massiv zu sinken. Am Schluss lag die Produktionsmenge von Yes-Produkten noch bei 4.000 Tonnen jährlich, nachdem es zu Hochzeiten rund 13.000 Tonnen jährlich gewesen waren. Da die Yes-Produktion eigentlich ein Drittel der Gesamtproduktion des Werks umfasste, bedeutete die Einstellung der Yes-Produktion zugleich den Niedergang des Nestlé-Produktionsstandortes in Berlin, der einst die größte Schokoladenfabrik der Welt gewesen war.[1]

Berühmt wurde das Yes-Torty in den achtziger Jahren vor allem durch die intensive Bewerbung in Fernsehspots. Sie zeigten das Produkt als kleine Geburtstagstorte mit einer Kerze oben auf, getreu dem Werbeslogan Kleine Torte statt vieler Worte (1990, Agentur McCann Erickson). Weiterer Werbespruch später: Sag ja zu Yes. (ab 1999, Agentur unbekannt).

Untersuchungen des WDR-Fernsehmagazins ServiceZeit vom 5. Januar 1998 konnten in Nestlé Yes-Törtchen, Caramel 0,25 Gewichtsprozent Alkohol nachweisen. Nestlé erklärte seinerzeit dazu, dass „[...] die [...] geringen Mengen an Alkohol mit denen in Lebensmitteln, wie zum Beispiel Fruchtsäfte, Brot, Kefir, vergleichbar sind und ernährungsphysiologisch zu vernachlässigen sind.“[2]

Im Oktober 2007 und 2008 war das Yes-Torty für eine geplant kurze Zeit noch einmal auf dem Markt.

Einzelnachweise

  1. Bitterer Nachgeschmack. In: Der Tagesspiegel, 7.11.2002.
  2. Versteckter Alkohol in Kindersüßigkeiten. ServiceZeit KostProbe auf WDR, Sendung vom 5. Januar 1998.

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Yes Torty — oder kurz Yes ist der Markenname einer industriell gefertigten Süßspeise (laut Hersteller Nestlé ein Kuchenriegel) mit einem Gewicht von früher 38 und heute 32 Gramm. YES Torty Cacao …   Deutsch Wikipedia

  • YES Törtchen — YES Torty Cacao YES Torty Caramel Yes Torty oder kurz Yes war der Markenname einer industriell gefertigten Süßspeise (laut Hersteller Nestlé AG …   Deutsch Wikipedia

  • Yes-Törtchen — YES Torty Cacao YES Torty Caramel Yes Torty oder kurz Yes war der Markenname einer industriell gefertigten Süßspeise (laut Hersteller Nestlé AG …   Deutsch Wikipedia

  • Yes — (englisch für Ja) bezeichnet: eine Rockgruppe, siehe Yes (Band) einen Film (2004) von Sally Potter, siehe Yes (Film) einen „Kuchenriegel“ von Nestlé, siehe Yes Torty einen israelischen Satellitenfernsehanbieter, siehe Yes (Israel) YES ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • YES — (englisch für Ja) bezeichnet: eine Rockgruppe, siehe Yes (Band) das Debütalbum der gleichnamigen Band, siehe Yes (Album) einen Film (2004) von Sally Potter, siehe Yes (Film) einen „Kuchenriegel“ von Nestlé, siehe Yes Torty einen israelischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Yestorty — YES Torty Cacao YES Torty Caramel Yes Torty oder kurz Yes war der Markenname einer industriell gefertigten Süßspeise (laut Hersteller Nestlé AG …   Deutsch Wikipedia

  • Fender Jazzmaster — Infobox Guitar model|title=Fender Jazzmaster bgcolor=#FFFFFF manufacturer=Fender period=1958 1977; 1993 present bodytype=Solid necktype=Bolt on scale=25.5 woodbody=Alder woodneck=Maple woodfingerboard=Rosewood bridge= Floating Tremolo pickups=2… …   Wikipedia

  • The Boy (musical) — Infobox Musical name = The Boy subtitle = caption = Song from The Boy music = Lionel Monckton Howard Talbot lyrics = Adrian Ross Percy Greenbank book = Fred Thompson Percy Greenbank basis = Pinero s play, The Magistrate productions = 1917 West… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”